Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 24. September 2008 Ab 2011 nur noch umweltfreundliche Kältemittel erlaubt

printBericht drucken

Klimaanlagen alle zwei Jahre in einer Fachwerkstatt warten lassen. Foto: Auto-Reporter/Ford/WW-pressKlimaanlagen alle zwei Jahre in einer Fachwerkstatt warten lassen. Foto: Auto-Reporter/Ford/WW-press

Wären in Deutschland bereits heute in allen Fahrzeugen Klimaanlagen mit neuer Technologie verbaut, ergäben sich nach Schätzungen des ADAC Einsparungen von rund drei Millionen Tonnen CO2. Das ist die Menge Kohlendioxid, die 1,7 Millionen Kleinwagen pro Jahr bei einer Fahrleistung von 15'000 Kilometer erzeugen. Und solch neue Technologien sind mehr denn je gefragt. Denn die EU schreibt vor, dass Fahrzeugklimaanlagen, die mit dem klimaschädlichen Kältemittel Tetrafluorethan (R134a) betrieben werden, ab 2011 nicht mehr in neue Pkw eingebaut werden dürfen.

 

Abhilfe könnte nach Ansicht des ADAC eine Technologie mit CO2 als Kältemittel sein, die im Auftrag des Umweltbundesamtes versuchsweise in ein Fahrzeug eingebaut wurde. Im Vergleich zum Treibhausgas R134a schädigt CO2 das Klima bis zu 1300 Mal weniger.
Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel kühlen gut und arbeiten heute im Testbetrieb schon effizient. Dies hat der ADAC in seinem Technik-Zentrum in Landsberg bei München nachgewiesen. Bei Messungen an einem umgebauten VW Touran konnten Funktion und Kraftstoffverbrauch gemessen werden. Bei typischen mitteleuropäischen Sommerbedingungen von bis zu 28 °C ist der zusätzliche Kraftstoffverbrauch, der durch den Betrieb der CO2-Klimaanlage verursacht wird, rund 30 Prozent geringer als mit der herkömmlichen Technik. Der Wirkungsgrad verringert sich allerdings bei sehr hohen Außentemperaturen. Bei 35°C steigt der Verbrauch der CO2-Vorserienanlage gegenwärtig um acht Prozent gegenüber der Serienanlage mit R134a. Ein Punkt, an dem der ADAC weitere Verbrauchsoptimierungen beim Einsatz der CO2-Anlagen fordert.
Ein weiterer Pluspunkt für die Zukunft nach ADAC-Ansicht: Der Kreisprozess der CO2-Klimaanlagen kann umgekehrt werden und in den Wintermonaten auch als Wärmepumpe eingesetzt werden - beispielsweise bei Elektro- und Hybridfahrzeugen mit technisch bedingt schwacher Heizung. (ar/hg)

Artikel "Ab 2011 nur noch umweltfreundliche Kältemittel erlaubt" versenden
« Zurück

Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren