Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 11. November 2008 Dänemark setzt bei Verkehrssicherheit auf Erfahrungen

printBericht drucken

Der Spurwechselassistent von Volvo Trucks warnt den Fahrer durch ein Leuchtsignal, falls sich im toten Winkel ein Fahrzeug befindet. Foto: Auto-Reporter/VolvoDer Spurwechselassistent von Volvo Trucks warnt den Fahrer durch ein Leuchtsignal, falls sich im toten Winkel ein Fahrzeug befindet. Foto: Auto-Reporter/Volvo

Die dänische Regierung arbeitet an der Verbesserung der Verkehrssicherheit und setzt dabei auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit Schweden. Weltweit betrachtet gehört Schweden zu den Ländern, die die grössten Erfolge bei der Verringerung der Zahlen von Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten und Todesopfern erzielt haben. Profitieren wollen die Dänen unter anderem auch von den Erfahrungen von Volvo Trucks.

 

Bei neun von zehn Unfällen spielt der Faktor Mensch eine entscheidende Rolle. Deshalb setzt Volvo Trucks auf die Entwicklung von Lösungen, die Fahrern helfen, kritische Situationen zu vermeiden, beispielsweise durch Verringerung der Unfallgefahr, die durch Müdigkeit, mangelnde Aufmerksamkeit und Alkohol bedingt ist.
"In Dänemark richtet man starkes Augenmerk auf Unfälle mit Radfahrern oder Fussgängern beim rechts abbiegenden Lkw", so Peter Andersen, Leiter Marketing und PR von Volvo Trucks in Dänemark. "Aber auch andere Arten von Unfällen mit Lkw-Beteiligung werden diskutiert. Das Ergebnis ist ein grosses Interesse an Sicherheitssystemen, die Fahrer bei der Fahrsicherheit unterstützen." Ein solches System ist die Spurwechselunterstützung (Lane Changing Support, LCS), die kürzlich bei Volvo Trucks eingeführt wurde. Das LCS-System verwendet ein Radar, um Hindernisse zu erfassen, die im Rückspiegel auf der Beifahrerseite nicht sichtbar sind. Wenn der Fahrer den rechten Blinker betätigt und sich auf den Spurwechsel vorbereitet, prüft das System, ob sich ein Hindernis im toten Winkel befindet. Ist dies der Fall, wird der Fahrer durch ein Leuchtsignal gewarnt.
Ein weiteres neues System, das durch Müdigkeit bedingte Unfälle vermeiden hilft, ist das Fahrerwarnsystem (Driver Alert Support, DAS). Wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt, ändert sich das Bewegungsmuster des Fahrzeugs. Das Fahrerwarnsystem erkennt dies und fordert den Fahrer auf, eine Pause einzulegen. Darüber hinaus wird jetzt auch ein Abbiegelicht-System für den Stadtverkehr eingeführt, das die Sicht des Fahrers in Kurven oder beim Abbiegen in der Dämmerung oder Dunkelheit verbessert.
Volvo Trucks bietet in Schweden bereits ausserdem seit einigen Jahren ein Alcolock-System als Sonderausstattung für seine Fahrzeuge an, das Fahrten unter Alkoholeinfluss verhindert. Das System wurde dieses Jahr in Frankreich erfolgreich getestet und wird nun auch in vielen andere europäischen Ländern eingeführt. (ar/jri)

Artikel "Dänemark setzt bei Verkehrssicherheit auf Erfahrungen" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren