Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 11. November 2008 Deutsche lassen Auto immer häufiger stehen

printBericht drucken

Gehen und Radfahren sind die Top-Alternativen zum Auto. Quelle: DEVKGehen und Radfahren sind die Top-Alternativen zum Auto. Quelle: DEVK

Als Reaktion auf die rasant gestiegenen Kfz-Kosten lassen immer mehr Deutsche ihr Auto stehen und gehen lieber zu Fuss oder fahren mit der Bahn. Jeder zweite Autobesitzer gibt an, weniger zu fahren als früher. Bei 60 Prozent bleibt das Auto insbesondere am Wochenende immer häufiger in der Garage. Weitere 45 Prozent reagieren auf den erhöhten Kostendruck, indem sie versuchen, langsamer und spritsparender zu fahren. Die Einsparungspotenziale in der Kfz-Versicherung werden hingegen von der Mehrheit der Deutschen übersehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite, repräsentative Befragung unter 1863 Autofahrern im Auftrag der DEVK.

 

Deutsche Autofahrer können sehr wohl auf ihr liebstes Kind verzichten - zumindest zeitweise. Sieben von zehn Autofahrern geben an, dass sie manche Strecken lieber zu Fuß als mit dem Auto bewältigen. 62 Prozent der Befragten nutzen das Fahrrad als sportliche und umweltfreundliche Fortbewegungsvariante. Busse, Strassen- oder U-Bahnen stellen für 40 Prozent die Top-Alternative dar. 29 Prozent steigen am liebsten in den Zug um.
Was viele Autofahrer nicht wissen: Wer sein Fahrzeug öfter mal stehen lässt und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, kann seine Versicherungsbeiträge spürbar reduzieren. So bietet die DEVK für Inhaber einer BahnCard, einer Jahreskarte Bus und Bahn oder eines JobTickets bei Versicherung eines Pkw satte Rabatte an. Und damit nicht genug: Junge Autofahrer, die sich noch in der Ausbildung befinden, profitieren ebenfalls, da für Studenten- und Semestertickets die gleichen Vergünstigungen gelten.

Artikel "Deutsche lassen Auto immer häufiger stehen" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren