Dienstag, 11. November 2008 Deutsche lassen Auto immer häufiger stehen
Als Reaktion auf die rasant gestiegenen Kfz-Kosten lassen immer mehr Deutsche ihr Auto stehen und gehen lieber zu Fuss oder fahren mit der Bahn. Jeder zweite Autobesitzer gibt an, weniger zu fahren als früher. Bei 60 Prozent bleibt das Auto insbesondere am Wochenende immer häufiger in der Garage. Weitere 45 Prozent reagieren auf den erhöhten Kostendruck, indem sie versuchen, langsamer und spritsparender zu fahren. Die Einsparungspotenziale in der Kfz-Versicherung werden hingegen von der Mehrheit der Deutschen übersehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite, repräsentative Befragung unter 1863 Autofahrern im Auftrag der DEVK.