Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 20. November 2008 Kraftfahrzeuggewerbe fordert Wachstumspaket

printBericht drucken

LogoLogo

Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) fordert ein konjunkturpolitisches Wachstumspaket, das insbesondere die Situation der rund 39'000 Kfz-Betriebe in Deutschland berücksichtigt. Es sieht unter anderem die Rückkehr zur alten Pendlerpauschale, eine Verschrottungsprämie für alte Autos und die schnellstmögliche Einführung einer Kfz-Steuer, die sich am CO2-Ausstoss orientiert. Dabei sollten auch junge Gebrauchtfahrzeuge aus ökologischen Gründen mit einbezogen werden.

 

Der ZDK hält die Anfang November beschlossene Steuerbefreiung zwar für ein gutes Signal, hält aber nichts von einer Befristung bis zum 30. Juni 2009. Auch sei es ökologisch sinnvoll, die Förderung für die Nachrüstung mit Dieselpartikelfiltern nicht Ende 2009 auslaufen zu lassen. Ausserdem spricht sich das Kfz-Gewerbe dafür aus, die steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen auch auf Serviceleistungen der Autobranche auszudehnen. (ar/jri

Artikel "Kraftfahrzeuggewerbe fordert Wachstumspaket" versenden
« Zurück

ADAC fordert Datenkontrolle im Pkw
Der ADAC fordert seit Jahren, dass die Kontrolle über Daten,...
Pokémon Go fordert die ersten Todesopfer
In Dänemark ist erstmals ein Autofahrer tödlich verunglückt,...
Chevrolet Camaro ZL1 fordert den Rest der Autowelt
Mit dem Camaro ZL1 fordert Chevrolet die übrigen Sportwagenh...
ACE fordert Zweckbinung der Blitz-Bußgelder
In der Diskussion über Geschwindigkeitsmessungen im Straßen...
VDIK fordert mehr Tempo bei Elektroautos
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDI...
Opel: Betriebsrat fordert Investitionen und Export
Bei den Plänen zum Konzernumbau steuert die Opel-Mutter Gene...
Ford fordert Schadenersatz
In der Korruptionsaffäre um Bauaufträge beim Autohersteller ...
Bundesrat fordert verlängerte Biokraftstoff-Förderung
Die Bundesländer bitten die Bundesregierung, die Rahmenbedin...
VDA fordert „finanzielle Leitplanken“ für E-Mobilität
Eine stärkere finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren