Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 27. März 2009 Normverbrauch mit Hang zum Mogeln

printBericht drucken

BMW präsentiert seine Fahrzeuge mit Efficent Dynamics. Foto: Auto-ReporterBMW präsentiert seine Fahrzeuge mit Efficent Dynamics. Foto: Auto-Reporter

Wer ein neues Auto erwirbt, interessiert sich nicht unbedingt zuerst, aber eben auch nicht zuletzt für dessen Kraftstoffverbrauch. Angaben der Hersteller informieren darüber. Sie beziehen sich im Allgemeinen auf den Verbrauch innerorts und ausserorts. Auf offizielle Angaben kann man sich verlassen, denkt der Autokäufer – und irrt, wie er nach ersten Fahrten mit seinem neuen Wagen feststellen muss. Denn der verbraucht offensichtlich mehr Kraftstoff, manchmal deutlich mehr. Was ist los?

 

Bislang war festgestellter Mehrverbrauch lediglich ein Ärgernis für den Autobesitzer. Und nun? Mit der teilweisen Umstellung der Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoss, also auf den Kraftstoffverbrauch, ab 1. Juli 2009 gingen jährlich Steuereinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe verloren, indem zur Steuerberechnung die Verbrauchs- und CO2-Angaben der Hersteller zugrunde gelegt würden, moniert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Die Sorge, dem Staat könnten Steuereinnahmen in erheblichem Umfang durch die Lappen gehen, ist ein gänzlich ungewohnter Leidenszug des Vereins. Schnell aber kommt er wieder ins übliche argumentative Fahrwasser, in dem er sich offenbar besonders wohl fühlt. Immer dann nämlich, wenn von irgendwelchen Tricks die Rede sein kann.
Diesmal kritisiert der Verein "das Fehlen jeglicher amtlichen Kontrolle der Prüfwerte", weil das "bei einigen Herstellern wie z.B. smart, BMW und Mercedes zu einer besonders kreativen Auslegung der europäischen Prüfvorschriften geführt" habe. In der Folge käme es zu extremen Abweichungen, die den Verbraucher täuschten und ab dem 1. Juli den Bundeshaushalt schädigten. Denn bei der Mehrheit der Modelle liege der Verbrauch um bis zu 33 Prozent über den offiziellen Angaben der Hersteller, behauptet die DUH. Dieser wird nach dem neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) auf Rollenprüfständen ermittelt.
Besonders dreist interpretierten die neuen BMW-Modelle die Prüfvorschrift, klagt die Deutsche Umwelthilfe. Zitat: "Während des jeweils zwanzigminütigen Tests bleibt die Lichtmaschine komplett ausgeschaltet. Im wahren Leben bliebe das Fahrzeug nach kurzer Zeit mit leerer Batterie liegen, auf der Rolle bringt das nochmals einen kräftigen Minderverbrauch."
Die DUH fordert eine systematische behördlich Nachprüfung der von den Herstellern ermittelten Normverbräuche und steuerrelevanten CO2-Angaben. Bei besonders krassen Abweichungen werde der Verein betroffene Autofahrer in Musterklagen rechtlich unterstützen. In solchen Fällen habe der Autobesitzer "Anspruch auf Minderung und Schadenersatz".
"Alle diese Tricks bewegen sich in der Grauzone zwischen kreativer Interpretation und missbräuchlicher Manipulation der Prüfvorschriften", urteilt DUH-Geschäftsführer Resch. Die Bundesregierung fordert er auf, noch vor der Umstellung der Kfz-Steuer die künftige behördliche Überprüfung der Verbrauchsangaben zu veranlassen. Der Staat müsse der Selbstkontrolle ein Ende bereiten. Wie das konkret seriös vonstatten gehen soll – ganz ohne Tricks –, ist der Klageschrift der DUH nicht zu entnehmen.
(ar/Wolfram Riedel)

Artikel "Normverbrauch mit Hang zum Mogeln" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren