Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Donnerstag, 28. Mai 2009 Audi gewinnt zum sechsten Mal den ADAC-Markenindex
 Grafik: Auto-Reporter/ADAC
Audi belegt zum sechsten Mal hintereinander den ersten Platz in der ADAC-Markenuntersuchung AutoMarxX. BMW verbessert sich nach einem vierten Platz Ende 2008 auf Rang zwei. Mercedes erobert wie im Vorjahr Platz drei. Toyota, VW und Skoda komplettieren die Spitzenplätze. Erstmals in die Top Ten aufgestiegen ist Volvo auf Platz neun (bisher 17).
|
|
Die Wertung setzt sich aus zahlreichen Einzelkriterien wie Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit und Produktstärke zusammen. Auch Fragen der Umwelt und der Sicherheit fliessen ein. Stärker als bisher wird in der aktuellen Auswertung das Umweltverhalten und die Sicherheit der Markenflotten bewertet. Bei der Umwelt werden dafür die Ergebnisse des ADAC-Ecotests als Bewertungsgrundlage herangezogen. Toyota, BMW und Smart bauen danach die saubersten Autos. Bei der Sicherheit, die sowohl aktive wie passive Sicherheitsaspekte von Fahrzeugen berücksichtigt, hat Mercedes die Nase vorn, gefolgt von BMW, Audi und Volvo. In der Kategorie Markenimage werden unter anderem die Ergebnisse aus einer Image-Befragung der "ADACmotorwelt" bei 4000 Bundesbürgern eingearbeitet. Das beste Image haben Porsche, BMW und Audi. Den grössten Sprung nach vorne machte Daihatsu: von Platz 23 im Dezember auf nun Rang 14. Bei der Marktstärke führt wie immer Branchenriese VW. Hyundai und Fiat konnten sich aufgrund aktueller Verkaufserfolge bedingt durch die Abwrackprämie auf die Plätze zwei und drei vorarbeiten. Mit dem Index bewertet der ADAC seit 2001 Ansehen und Marktstärke von 33 in Deutschland agierenden Fahrzeugherstellern. Elf Mal lag Mercedes ganz vorne, sechs Mal Audi und drei Mal BMW. Die ausführlichen Ergebnisse sind in der Juni-Ausgabe der "ADACmotorwelt" nachzulesen. (ar/jri)
|
« Zurück