Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Mittwoch, 8. Juli 2009 Wettbewerb mit 80 Jahre alten Opel-Rennrädern
 Basel-Kleve
Triumph für Fritz Opel: Im Jahr 1894 gewann der Sohn des Firmengründers Adam Opel die internationale Radrennfahrt von Basel nach Kleve. Nun feiert der Wettkampf-Klassiker seine Wiedergeburt: Auf der Opel-Revival-Tour fährt eine Mannschaft vom 8. bis 15. Juli die Wegstrecke nach. Die jeweiligen Tagesetappen enden mit Veranstaltungen bei den örtlichen Opel-Händlern.
|
|
Der Sieg des Rüsselsheimers – natürlich auf einem Opel-Rennrad – gilt als legendär. Die besten Strassenfahrer der Zeit nahmen am Wettbewerb teil; Fritz Opel war damals 19 Jahre alt und in der Radsport-Szene noch weitgehend unbekannt. Er bewältigte die 630 Kilometer entlang des Rheins nonstop in weniger als 28 Stunden.
Das letzte Mal gingen Radsportler im Sommer 1934 auf die berühmte Langstreckenfahrt, wobei Opel die Nationalmannschaften von Deutschland, Belgien und der Schweiz mit gelb-schwarzen ZR3-Rennrädern unterstützte. Heute, 75 Jahre nach dem letzten Radrennen von Basel nach Kleve, führen die Freunde historischer Fahrräder des RV Opel 1888 Rüsselsheim und des Fahrzeug-Veteranen-Verbands e.V. die Geschichte fort: Zu sechst fahren sie die exakte Strecke nach und bekunden damit zugleich ihre Verbundenheit zum Unternehmen und seiner Tradition. Unterstützung finden sie in prominenten Weggefährten wie dem vierfachen Querfeldein-Radweltmeister Klaus Peter Thaler oder dem radsport-begeisterten HR-Fernsehmoderator Andreas Hieke, die auf verschiedenen Teilabschnitten in die Pedale treten. Die Mannschaft ist in zeitgenössischen Trikots auf den berühmten, rund 80 Jahre alten restaurierten ZR3-Rädern unterwegs.
Der Startschuss zur Opel-Revival-Tour fällt am 8. Juli in Weil am Rhein bei Basel. Von dort geht es in acht Tagesetappen bis nach Kleve. Am Ende jedes Streckenabschnitts bereitet das jeweils ortsansässige Opel-Autohaus den Teilnehmern einen Empfang, Zuschauer können dort Räder und Ausrüstung unter die Lupe nehmen und mit den Radfahrern fachsimpeln. Opel unterstützt die Tour auch mit Automobilen.
|
« Zurück