Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 20. August 2009 AvD befürchtet Verwirrung im Schilderwald

printBericht drucken

Verkehrszeichen: "Inline frei". Foto: Auto-Reporter/AvDVerkehrszeichen: "Inline frei". Foto: Auto-Reporter/AvD

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) beobachtet wachsende Verwirrung rund um die ab 1. September 2009 geltenden Änderungen der Strassenverkehrsordnung (StVO). Im Rahmen der Novelle sollen unter anderem einige Verkehrszeichen gestrichen werden. Der AvD bezweifelt jedoch, dass sich der Schilderwald merklich lichten wird, da die wenigsten gänzlich vom Strassenrand verschwinden werden.

Das Verkehrszeichen für die "durchlässige Sackgasse". Foto: Auto-Reporter/AvD
Das Verkehrszeichen für die "durchlässige Sackgasse". Foto: Auto-Reporter/AvD
 

Aus dem Regelkatalog der Verkehrszeichen (Anlagen zu §§ 40-43 StVO) gestrichen werden mit dem 1. September 2009 beispielsweise die Gefahrenzeichen, die vor Eisglätte, Splitt/Schotter, Steinschlag, Flugbetrieb oder Tieren warnen. Die Symbole – wie Schneeflocke oder Flugzeug – bleiben jedoch als "Sinnbilder" erhalten. Dementsprechend können sie auch in Zukunft an Gefahrenstellen angeordnet werden. Die Strassenverkehrsbehörden sind aber angehalten, nun intensiver zu prüfen, ob und wo die Verkehrszeichen aufgestellt werden.
Ersatzlos gestrichen werden die besonderen Gefahrenzeichen Nr. 150 und Nr. 153, die auf einen beschrankten Bahnübergang hinweisen. An ihre Stelle treten die Zeichen 151 und 156, auf denen ein herannahender Zug abgebildet ist. Das ergänzende Einbahnstrassen-Schild Nr. 353 fällt nun ebenfalls weg. Es wird jedoch noch lange Zeit dauern, ehe die aus der StVO entfernten Schilder tatsächlich aus dem Strassenbild verschwinden. Bereits aufgestellte sollen zehn Jahre weiter gelten.
Für Inline-Skater und Rollschuhfahrer gibt es ab dem 1. September ein neues Zusatzzeichen. Wo dies angebracht wird, dürfen sie sich in Zukunft auch auf Radwegen, Fahrradstraßen oder am Fahrbahnrand bewegen. Allerdings mit äusserster Vorsicht und unter besonderer Rücksichtnahme auf den übrigen Verkehr. Skater müssen Fahrzeugen und Fahrrädern zudem das Überholen ermöglichen.
Begleitet werden das neue Zeichen und die geänderte StVO von einer neuen Bussgeldkatalog-Verordnung. Wer etwa beim Inlineskaten Fahrbahn oder Radweg unzulässig benutzt oder auf den neu markierten Strecken keine besondere Rücksicht auf den übrigen Verkehr nimmt, muss zehn Euro zahlen - bei Gefährdung 20 Euro.
In Zukunft wird angezeigt, ob Fussgänger und Radfahrer eine Sackgasse passieren können (Zeichen 357.1.2)
Zudem werden mit der Novelle der Strassenverkehrsordnung die Anforderungen zur Öffnung der Einbahnstraßen für den gegengerichteten Fahrradverkehr vereinfacht. Der AvD appelliert auch in Zukunft Einbahnstraßen nur in Ausnahmefällen freizugeben, wenn diese breiter als drei Meter sind. (ar/nic)

Artikel "AvD befürchtet Verwirrung im Schilderwald" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren