Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Freitag, 21. August 2009 Über 50 Mio. US-Dollar bei Pebble-Beach-Auktion erzielt
Gooding & Company, das offizielle Auktionshaus des Pebble Beach Concours d'Elegance(R), verkaufte während der am Wochenende durchgeführten Versteigerungen 129 Lose und erzielte damit einen Gesamtumsatz in Höhe von über 50 Millionen US-Dollar.
|
|
Insgesamt wurden bei der Versteigerung Umsätze in Höhe von über 50 Millionen US-Dollar erzielt; 129 von 159 Losen kamen unter den Hammer. Neun Autos brachten jeweils mehr als eine Million US-Dollar ein. Die fünf Spitzenverkäufe am Sonntagabend waren ein Ferrari 250 GT SWB California Spider, Baujahr 1962, für 5.115.000 US-Dollar, ein 1933 gefertigter Alfa Romeo 8C 2300 Drop Head Coupé für 4.180.000 US-Dollar, ein Duesenberg Model SJ Roadster von 1935 für 3.300.000 US-Dollar, ein Ferrari 500 Mondial Serie I, Baujahr 1954, für 1.540.000 US-Dollar und ein 1934 gebauter Mercedes-Benz 380 Sport Roadster für 1.078.000 US-Dollar.
Auktionsteilnehmer wurden Zeuge der historischen Versteigerung der "Chassisnummer 1" des neuen Mulsanne von Bentley Motors zum Preis von 550.000 US-Dollar. Für Entwicklung, Design und Konstruktion der Grand-Touring-Limousine, des neuen Aushängeschilds des Unternehmens, war die Bentley-Zentrale in Crewe (England) verantwortlich.
Das teuerste Auto am Samstag war ein 1958 gebauter Ferrari 250 GT LWB California Spider, der 2.750.000 US-Dollar erbrachte. Ein Höhepunkt für Sammler war die Versteigerung von Ettore Bugattis Bugatti Type 57C Special Coupé, das zum Preis von 1.375.000 US-Dollar den Besitzer wechselte.
Während der Versteigerungen wurden mehrere Weltrekorde gebrochen: ein Aston Martin DB 2/4 Drop Head Coupé, Baujahr 1953, brachte 1.650.000 US-Dollar, ein Jaguar XK120 SE Roadster, ebenfalls Baujahr 1953, erzielte 192.500 US-Dollar und ein Buick Limited Serie 80 Opera Brougham kam für 506.000 US-Dollar unter den Hammer.
Die jährlich stattfindende Scottsdale-Auktion von Gooding & Company ist für Samstag, den 23. Januar 2010, in Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona anberaumt. Weitergehende Informationen finden Sie unter www.Goodingco.com
|
« Zurück