Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 17. September 2009 Es lebe der Einfall!

printBericht drucken

Ist die Not am größten, ist die Hilfe am nächsten, pflegte meine Mutter zu sagen, wenn ernste Sorgen aufzogen. Tatsächlich liefert unser aller Dasein öfter Belege dafür, wie sich eine Lösung für drängende Probleme findet, wenn es höchste Zeit dafür ist. Da lese ich im Audi-Pressetext zum „e-tron“-Konzept, „alle Leuchteinheiten sind in der hocheffizienten LED-Technologie konzipiert“. Das sei „Ehrensache für Audi, den weltweiten Vorreiter auf diesem Gebiet“.

 

Sofort denkt man an Audis „geschlängeltes“ Tagfahrlicht, vor allem aber an erste Scheinwerfer mit LED-Lichtausbeute, etwa die beim R8. Und natürlich auch an die zahlreichen übrigen Stromverbraucher an Bord. Sie alle haben nur ein Verlangen: Über die Batterie herzufallen.

Beruhigend die Erkenntnis, dass der Stromhaushalt deutlich entlastet wird, wenn sämtliche Lichtfunktionen von LEDs übernommen werden. Von Vorteil ist nicht nur deren geringerer Strombedarf. Brems- und Blinklicht per LED sprächen etwa zwanzigmal schneller an als beim Einsatz herkömmlicher Glühlampen, macht die Runde. Und eine LED – wenn schon, denn schon: „Light Emitting Diode“ – soll eine geradezu märchenhaft lange Lebensdauer haben.

Es ist, als seien die stromsparenden Lichtspender gerade zur rechten Zeit entwickelt worden, spielt doch das Haushalten mit Energie bei Elektroautos die wohl maßgeblichste Rolle. Dann erst recht, wenn nur die „Fahrbatterie“ und kein „Range Extender“ an Bord ist. Eine LED erweist sich als mehrfach nützlich. Sie verbraucht im Vergleich zur herkömmlichen Glühlampe bei gleicher Lichtmenge weniger Energie, erzeugt weniger Wärme und ist unempfindlich gegenüber Erschütterungen, was beim Einsatz in Fahrzeugen ja durchaus zählt.

Ganz neue Möglichkeiten – positive Lichteffekte etwa – deuten sich an. Audi schreibt in seinem Porträt zum konzipierten „e-tron“: „Je nach gefahrener Geschwindigkeit und Umgebungssituation verändern die LED-Elemente ihr Erscheinungsbild und damit die Charakteristik der Fahrzeugfront. Für die Designer von Audi bietet die innovative Lichttechnologie ähnlich große Gestaltungsmöglichkeiten wie die Form der Karosserie.“

Bislang ist Forschern und Entwicklern gerade auch in der Automobilindustrie unter dem Druck einer herangereiften Situation noch immer eine Lösung eingefallen. Und manchmal spielt ihnen sogar eine Art zeitnaher Zufall in die Hände. Wie bei den LEDs. Sie wurden schließlich nicht erfunden, weil in der Branche Kurs auf Autos mit Elektroantrieb genommen wurde.

Bei den Lithium-Ionen-Batterien – oder wie leistungsstarke Energiespeicher künftig noch heißen mögen – läuft die Sache freilich anders. Da sind noch Wünsche offen. Ich jedenfalls nähere mich der Überzeugung, dass sie eines gar nicht so fernen Tages in Erfüllung gehen. Denn ist die Not am größten … Siehe oben! (PS/ar/Wolfram Riedel)

Artikel "Es lebe der Einfall!" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren