Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 23. September 2009 Zu laute Musik am Steuer? – Strafe droht!

printBericht drucken

Deutschland: Gibt man sich dem persönlichen Musikgenuss am Steuer bei zu grosser Lautstärke hin, wird das Fahren gefährlich und das Unfallrisiko steigt. So sieht’s Karl Walter, Kfz-Experten im Infocenter der R+V Versicherung. In zahlreichen Studien sei bewiesen worden, dass laute Musik den Körper in einen regelrechten Stresszustand versetze. Der Fahrer werde von seinem eigentlichen Job, das Autofahren, abgelenkt. Und da Musik schon mal 100 Dezibel erreichen könne – eine Hupe bringt es auf 90 Dezibel –, sei nicht auszuschliessen, dass andere Verkehrsteilnehmer überhört würden.

 

Wer mit zu starker Beschallung angehalten wird, muss mit Verwarngeldern bis zu 25 Euro rechnen. Wird ein Rettungswagen beim Einsatz behindert, weil man dessen Martinshorn überhört hat, kann es richtig teuer werden: Geldstrafen bis zu 5'000 Euro sind nicht ausgeschlossen.
Aber ab wann gilt Musik als zu laut? – Das sei das Problem, räumt Walter ein, das nur im Einzelfall entschieden werden könne. In dem Zusammenhang verweist er auf die im Strassenverkehr gebotene Sorgfaltspflicht. Wenn man die grob fahrlässig außer Acht lasse, riskiere man unter Umständen sogar seinen Versicherungsschutz.
Aber "taube Ohren" gegenüber ihrer Umwelt haben oftmals auch Radfahrer mit "Stöpsel" im Ohr. Auch sie gingen im Fall der Fälle mit einem Verwarngeld von zehn Euro nicht ganz straffrei aus, so Walter. (ar/S. R.)

Artikel "Zu laute Musik am Steuer? – Strafe droht!" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren