Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 16. Oktober 2009 VW an der Spitze der historischen Fahrzeuge

printBericht drucken

VWs Käfer ist Kult. Er führt die Riege der Nachkriegsfahrzeuge mit mehr als 44.500 Zulassungen in Deutschland an. Foto: auto-reporter.netVWs Käfer ist Kult. Er führt die Riege der Nachkriegsfahrzeuge mit mehr als 44.500 Zulassungen in Deutschland an. Foto: auto-reporter.net

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt erstmals eine detaillierte Auswertung der jährlichen Bestandszahlen für ältere Fahrzeuge vor, die auf offiziellen KBA-Zahlen beruht. Im Auftrag des VDA wurde vom KBA dabei der Bestand aller dauerhaft zugelassenen Pkws mit Erstzulassung 1979 und vorher nach Herstellern und Fahrzeugtypen analysiert. Die Auswertung der insgesamt über 315'000 betroffenen Fahrzeuge – das entspricht 0,76 Prozent des Gesamtbestands – zeigt auf, dass die deutschen Marken in dieser Altersklasse mit einem Anteil von nahezu drei Vierteln (74 %) ein deutliches Übergewicht haben. Fahrzeuge englischen und italienischen Ursprungs folgen mit je sechs Prozent in deutlichem Abstand.

 

Hintergrund: Zum Stichtag 1. Januar 2009 waren insgesamt 164'225 Personenkraftwagen mit dem sogenannten H-Kennzeichen registriert. H-Kennzeichen erhalten Fahrzeuge nur dann, wenn diese älter als 30 Jahre sind, sich in einem originalen Zustand befinden und gut erhalten sind. Diese "Adelung" als automobilhistorisches Kulturgut stellt der Gesetzgeber mit einem für alle Fahrzeuge gleichen Steuersatz von 191,70 Euro in Rechnung.
Die Modelle von Volkswagen sind besonders beliebt. Sie erreichen mit über 76'000 Fahrzeugen einen Anteil von knapp einem Viertel (24 Prozent). Aber auch Daimler mit 17 Prozent und Opel mit zehn Prozent liegen in der Gunst der Oldtimerfahrer weit vorn. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Ford (7 %) und BMW (5 %). Erstmals kann somit eine Rangliste der häufigsten historischen Fahrzeuge ermittelt werden. Dabei führt einer der erfolgreichsten Wagen der Nachkriegszeit auch die Skala der Oldtimer an: 44'540 VW Käfer sind nach wie vor in Deutschland zugelassen und geniessen hier Kultstatus. Aber auch die diversen Baureihen von Mercedes-Benz – die sogenannten "Strich-Acht" mit 10'140 Fahrzeugen auf Platz zwei sowie die berühmten SL-Roadster und –Sportfahrzeuge, der 107er mit 5'859, der 113er "Pagode" mit 4'044 und der 190 SL mit 1'161 Einheiten, erfreuen sich in Sammlerkreisen grosser Beliebtheit.
Dass nicht nur teure Sportwagen, sondern gerade die in grossen Stückzahlen gebauten Alltagsfahrzeuge die Liebhaber erfreuen, beweist der 3. Platz des Opel "Kadett". Immerhin 9'334 Fahrzeuge der unterschiedlichen Ausführungen "A", "B" und "C" sind nach wie vor auf deutschen Strassen unterwegs. Die ostdeutschen Fahrzeugmarken werden vom Trabant mit 7'246 Fahrzeugen (Platz 4) sowie dem Wartburg mit 2'731 Exemplaren (Platz 19) repräsentiert. Der häufigste Fahrzeugtyp aus dem Ausland ist mit 4'256 Zulassungen der auch heute wieder populäre Fiat 500. Im VDA sind alle deutschen Pkw-Hersteller zum Thema "Historische Fahrzeuge" repräsentiert. Die Detailanalyse der KBA-Zahlen dient den deutschen Kraftfahrzeugherstellern auch dazu, die langfristige Ersatzteilversorgung für Oldtimer sicherzustellen. (automobilreport.com/ar/Peter Hartmann)

Artikel "VW an der Spitze der historischen Fahrzeuge" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren