Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 11. Dezember 2009 Deutschland: Weniger Verkehrstote auch 2009

printBericht drucken

Hat es 2009 auch so oft gekracht wie im Vorjahr, sind dabei aber weniger Personen verletzt oder getötet worden. Foto: ADAC-pixelio/auto-reporter.netHat es 2009 auch so oft gekracht wie im Vorjahr, sind dabei aber weniger Personen verletzt oder getötet worden. Foto: ADAC-pixelio/auto-reporter.net

Die Zahl der Verkehrstoten wird im Jahr 2009 einen neuen Tiefstand erreichen und etwa bei 4.050 liegen. Das ergaben Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2009 basieren. Somit wären im Vergleich zum Vorjahr fast zehn Prozent weniger Personen zu beklagen, die im Straßenverkehr ihr Leben verloren. Das würde eine Fortsetzung des langfristigen Rückgangs der Verkehrstoten auf deutschen Straßen bedeuten. Die Zahl der Verkehrstoten wäre zugleich so niedrig wie noch nie seit 1950.

 

Auch bei der Zahl der Verletzten ist in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Mit voraussichtlich bis Jahresende rund 392.000 bei Straßenverkehrsunfällen zu Schaden kommenden Verkehrsteilnehmern wäre deren Zahl gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent gesunken.

Die insgesamt von der Polizei erfassten Unfälle dürften etwa die Zahl des Vorjahres (2,29 Mio.) erreichen. Im Gegensatz zur Gesamtzahl der Unfälle, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden – die um mehr als vier Prozent (306.500) abnehmen dürfte – wird die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden voraussichtlich leicht um knapp ein Prozent (1,99 Mio.) zunehmen.

Erwartet wird auch, dass die Zahl der bei Straßenverkehrsunfällen getöteten Kinder unter 15 Jahren auch in diesem Jahr wieder sinkt. Von Januar bis September dieses Jahres verloren 66 Kinder im Straßenverkehr ihr Leben – 20 Kinder oder 23 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2008. Noch stärker zurückgegangen ist Anzahl der bis Ende September tödlich verunglückten Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren. 93 Schicksale, aber dennoch ein Drittel weniger als 2008. Weit unter dem Durchschnitt der übrigen Altersgruppen dürfte der Rückgang der Getöteten bei den Senioren (65 Jahre und älter) in diesem Jahr liegen.

Bei Straßenverkehrsunfällen kommen die meisten Menschen in einem Auto zu Schaden. Es ist daher besonders erfreulich, dass sich voraussichtlich die Gesamtzahl der getöteten Pkw-Insassen in diesem Jahr stark verringern wird (Januar bis September: 280 Personen bzw. -16 %).

Negativ jedoch die Bilanz bei getöteten Motorradfahrern. Sie ist in den ersten drei Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent leicht angestiegen.

Die Statistiker gehen davon aus, dass auch in diesem Jahr der rückläufige Trend bei Alkoholunfällen anhält. (auto-reporter.net/sr)


Artikel "Deutschland: Weniger Verkehrstote auch 2009" versenden
« Zurück

Nissan Z: Kultsportwagen erobert jetzt auch die Schweiz
Der Nissan Z geniesst weltweit Kultstatus – eine Fangemeinde...
ID. Buzz jetzt auch mit langem Radstand und als GTX
Der ID. Buzz ist ein weltweit einzigartiges Elektroauto – De...
In weniger als neun Sekunden stehen 300 auf dem Tacho
Rimac hat bei der ohnehin schon beeindruckenden Leistung des...
Clyde spricht jetzt auch Französisch und Italienisch
Clyde erweitert ihr komplett elektrisches Auto-Abo per sofor...
Verbrauchswerte von Suzuki am nächsten an der Realität
Nicht nur auf dem Prüfstand effizient: Die realen CO2-Werte ...
Honda CR-V: Jetzt auch als Plug-in-Hybrid
Honda bietet mit der sechsten Generation des CR-V ein echtes...
VISION EQXX mit einem Stromverbrauch von 7,4 kWh/100 km
Auf seiner dritten Langstreckenfahrt über mehr als 1.000 Kil...
15 PS mehr und zehn Kilo weniger
McLaren ersetzt den GT durch den GTS, der ab sofort geordert...
Der Hyundai Ioniq 6 verbraucht am wenigsten
Der Hyundai Ioniq 6 hat im ADAC-Ecotest den bisher niedrigst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren