Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 5. Februar 2010 Lithium-Ionen-Batterien sind bislang zu teuer

printBericht drucken

Mercedes-Benz S-Klasse S 400 HYBRID: Die Lithium-Ionen-Batterie bietet gegenüber herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Batterien eine höhere Energiedichte.Mercedes-Benz S-Klasse S 400 HYBRID: Die Lithium-Ionen-Batterie bietet gegenüber herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Batterien eine höhere Energiedichte.

Lithium-Ionen-Batterien sind der Wunschkandidat für Elektroautos. Aber sie sind unverhältnismäßig teuer. Dies liegt vor allem am Thema Sicherheit - denn die kostet richtig Geld. Die Folge: Die Produktion für den Massenmarkt der Elektrofahrzeug-Fertigung ist derzeit kaum möglich. Alle großen Automobilhersteller wollen dennoch in diesen Markt einsteigen. Sie senken daher die Produktionskosten und gehen dabei einen Kompromiss bei der Sicherheit ein. Neue Testlabore und einheitliche Prüfnormen können helfen, einfachere Konstruktionen abzusichern.

 

Wie das Fachmagazin »Automobil Industrie« in der aktuellen Ausgabe vom 1. Februar 2010 berichtet, ist man In den USA in dieser Angelegenheit schon weiter. Dort sichert man innovative Energiespeichersysteme durch Prüfvorschriften für den Massenmarkt ab. In Deutschland hofft hingegen das Kraftfahrbundesamt auf eine Europa-Regelung noch in diesem Jahr. Experten bezweifeln jedoch, dass die angestrebte Prüfnorm der hohen Bedeutung der Lithium-Ionen-Batterie gerecht wird.

Der TÜV Süd hat inzwischen eine eigene Testreihe gestartet. Auch die Cetecom Services GmbH Saarbrücken (RWTÜV Gruppe) investiert in ein Testlabor, dieses wurde vom Bundesministerium für Verkehr bereits als förderwürdig eingestuft. Das Ziel ist laut »Automobil Industrie« klar: Eine nationale Prüfeinheit zur Unterstützung der Elektromobilität in Deutschland.

Artikel "Lithium-Ionen-Batterien sind bislang zu teuer" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren