Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Montag, 8. Februar 2010 Die fünfte Jahreszeit mit Vorsicht geniessen

printBericht drucken

Wer am närrischen Karnevalstreiben teilnimmt, sollte sich unbedingt vor Alkoholfahrten hüten. Der ADAC erinnert daran, dass die Strafen für Trunkenheit am Steuer im vergangenen Jahr verdoppelt wurden. Bereits 0,5 oder mehr Promille am Steuer können weitreichende Folgen haben: Ein Bußgeld von 500 Euro, vier Punkte in Flensburg und ein mindestens vierwöchiger Führerscheinentzug erwarten den Sünder.

 

Maskierte Jecken dürfen trotz Verkleidung auch während der tollen Tage ans Steuer. Aber: Wer allzu opulent maskiert fährt, muss unter Umständen mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen und zwar dann, wenn durch die Verkleidung sowohl Sicht als auch Gehör und damit die Fahrsicherheit beeinträchtigt sind. Ganz und gar nicht lacht der Schalk nach einem Unfall: Wegen grober Fahrlässigkeit kann er den Kaskoschutz seiner Versicherung verlieren.

Deshalb rät der ADAC allen Narren, die weder auf Alkohol noch auf eine aufwendige Maskierung verzichten wollen, während der Faschingstage auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Taxi umzusteigen. Das Risiko, mit Alkohol am Steuer erwischt zu werden, ist aufgrund verstärkter Polizeikontrollen besonders hoch. Schon geringe Alkoholmengen im Blut können problematisch werden. Bei 0,3 Promille und auffälligem Fahrverhalten müssen Autofahrer sechs Monate den Führerschein abgeben, außerdem droht eine empfindliche Geldstrafe.

Auch am Tag danach sollte der Kater im Auge behalten werden: Der menschliche Körper baut pro Stunde im Schnitt nur 0,1 Promille Alkohol im Blut ab. „Spätheimkehrer“ sollten deshalb Bus oder Bahn nutzen, um zur Arbeit zu fahren.

Artikel "Die fünfte Jahreszeit mit Vorsicht geniessen" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren