Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 12. Februar 2010 GTÜ-Radträger-Test: Billigware hat Sicherheitsmängel

printBericht drucken

Radträger im Härtetest. Foto: GTÜ/auto-reporter.netRadträger im Härtetest. Foto: GTÜ/auto-reporter.net

In einem umfangreichen Praxistest hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) klassische Fahrradhalter für das Autodach unter die Lupe genommen. Fünf namhafte Produkte wählte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation zusammen mit dem Autoclub ACE aus, um sie in den Disziplinen Handhabung/Montage, Fahrtest und Crashttest auf Herz und Nieren zu prüfen.

 

Den Spitzenplatz belegte mit der Note „sehr empfehlenswert“ und der höchsten Punktzahl in der Gesamtbewertung der „Thule Pro Ride 591“. Mit Note „empfehlenswert“ schnitten die Radhalter „Montblanc Discovery“, „Atera Giro AF“ und „d.frey Clasic“ ab. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landete mit der Bewertung „nur bedingt empfehlenswert“ der Träger „Fabbri BICI 2000 ALU“.

Wie sicher sind die Räder auf dem Dach? – Bei den Fahrprüfungen schwächelten drei Testkandidaten. Vor allem schnelles Ausweichen vertrugen nicht alle Träger. Absoluter Härtetest für Fahrradhalter ist der City-Crash mit 30 km/h. Wichtigstes Kriterium: Die Räder dürfen auch bei einer solchen Extrembelastung nicht vom Auto fliegen. Diese Anforderung erfüllten alle Testteilnehmer – allerdings mit großen Unterschieden im Detail. Bei d.frey verformte sich trotz der hohen Belastung der Träger wunschgemäß. Bei Thule löste sich dagegen die Grundplatte aus der Halterung am Träger. Bei Atera riss der Befestigungsriemen, die Kralle war verbogen, und das Rad ließ sich anschließend nur mit Gewalt lösen. Bei Montblanc rutschte der Radholm aus der Kralle. Am härtesten traf es den Träger von Fabbri: Der Kopf des Stützrohres samt Kralle brach.

Bewertet wurde auch die Logik der Anleitung zum Zusammenbau des Radträgers und zu dessen Befestigung auf dem Pkw-Dach. Alle Handgriffe müssen auch Ungeübte ohne Schwierigkeiten und ohne Gefahr, dabei Fehler zu machen, bewältigen können. Bei den Fahrtests werden Gefahrensituationen simuliert. Dazu zählen die Vollbremsung aus 100 km/h, das scharfe Bremsen in einer Kurve bei 100 km/h und das als „Elchtest“ bekannt gewordene definierte Ausweichen in einer Pylonengasse.

Wegen des schlechten Abschneidens einzelner Trägersysteme beim Crashtest appelliert die GTÜ aus Gründen der Verkehrssicherheit an die Hersteller, die Qualität ihrer Produkte weiter zu verbessern. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "GTÜ-Radträger-Test: Billigware hat Sicherheitsmängel" versenden
« Zurück

Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Mit ChatGPT integriert Citroën ein neues Werkzeug
Für Citroën geht Komfort über die physische Bequemlichkeit h...
Citroën mit Chat-GPT im Infotainmentsystem
Nach der Konzernschwester Peugeot führt auch Citroën Chat-GP...
Produktion des DS 4 Hybrid hat begonnen
Seit Herbst 2021 wird der DS 4 der Stellantis-Schwestermarke...
Audi erweitert mit ChatGPT die Sprachbedienung
Audi implementiert den auf künstlicher Intelligenz basierend...
Alpine A290, der Hot Hatch für das Elektrozeitalter
Mit der Einführung der A290 läutet Alpine eine neue Ära ein:...
Range Rover hat Partnerschaft mit The Championships
Range Rover hat seine offizielle Partnerschaft mit The Champ...
DS Automobiles integriert ChatGPT
Die im Oktober 2023 gestartete Pilotphase zur Einführung von...
Volkswagen integriert „ChatGPT“ in aktuelle Modelle
Weltpremiere in Las Vegas: Auf der Elektronik-Fachmesse CES ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren