Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Sonntag, 14. Februar 2010 UBA fordert CO2 als Kältemittel in Autoklimaanlagen

printBericht drucken

Geht es nach dem UBA, sollte sich Deutschland seine Vorreiterrolle beim Einsatz von CO2 nicht nehmen lassen. Foto: auto-reporter.net Geht es nach dem UBA, sollte sich Deutschland seine Vorreiterrolle beim Einsatz von CO2 nicht nehmen lassen. Foto: auto-reporter.net

Das Umweltbundesamt (UBA) hat sich erneut für die Verwendung des natürlichen Kältemittels R744 (CO2) in Pkw-Klimaanlagen und gegen teilfluorierten Kohlenwasserstoff HFKW-1234yf (Tetrafluorpropen) ausgesprochen. Pkw-Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel seien serienreif entwickelt. „CO2 ist ungiftig, nicht brennbar und überall kostengünstig verfügbar.“ Dagegen belegten Studien, dass mit dem Einsatz des synthetischen Kältemittels HFKW-1234yf in Autoklimaanlagen Risiken verbunden sein können, die bislang nicht ausreichend bewertet worden seien. „Wenn sich HFKW-1234yf entzündet, beispielsweise bei einem Motorbrand, entsteht der sehr giftige und stark ätzende Fluorwasserstoff (Flusssäure), von dem ein erhebliches zusätzliches Risiko ausgeht.“

 

Das UBA erinnert an einen EU-Beschluss von 2006. Festgelegt sei, dass die europäischen Automobilhersteller ab 2011 in Klimaanlagen neuer Pkws und kleiner Nutzfahrzeuge keine Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial (GWP) einfüllen dürfen, das sehr viel größer als das von CO2 ist. Anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 2007 habe der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) verkündet, dass die deutschen Fahrzeughersteller künftig in Pkw-Klimaanlagen „als weltweit erste Unternehmen der Automobilindustrie das besonders umweltfreundliche natürliche Kältemittel R744 (CO2) einsetzen werden“.

In Serie produziert werden Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel bis heute nicht. Dazu UBA-Präsident Jochen Flasbarth: „Die deutsche Automobilindustrie hat seit vielen Jahren intensiv in die Entwicklung der CO2-Technik investiert. Es wäre fatal, zugunsten einer unsicheren Übergangslösung mit dem synthetischen Kältemittel HFKW-1234yf die Chance zu verspielen, mit der innovativen CO2-Klimatechnik den Weltmarkt anzuführen. Der Impuls für den weltweiten Umstieg auf natürliche Kältemittel im Pkw-Sektor sollte aus Deutschland kommen.“

In diesem Zusammenhang verweist das UBA darauf, dass HFKW-1234yf brennbar ist und Fluor enthält. Im Brandfall und bei Kontakt mit heißen Oberflächen bilde sich stark ätzende, giftige Flusssäure. Flusssäuredämpfe bildeten ein zusätzliches Risiko für Insassen und Brandhelfer bei Unfällen und beim Umgang mit HFKW-1234yf. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "UBA fordert CO2 als Kältemittel in Autoklimaanlagen" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren