Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Samstag, 20. März 2010 Videomaut spart Wartezeit

printBericht drucken

Wer in den Osterferien Richtung Österreich oder Italien unterwegs ist, kann mit der Videomaut viel Zeit sparen. Denn auf bestimmten Streckenabschnitten in Österreich ist zusätzlich zur Vignette eine Sondermaut zu zahlen. Für Brenner-, Tauern-, Pyhrnautobahn und Arlbergtunnel gibt es beim ADAC für Pkw ohne Anhänger im Vorverkauf Videomauttickets, mit denen die Mautstelle ohne anzuhalten passiert werden kann.

 

Beim Kauf des Tickets wird das Kfz-Kennzeichen erfasst und bei Einfahrt an der Mautstelle elektronisch per Videokamera identifiziert. Wer ein Videomautticket besitzt, fährt auf einer Extra-Spur, kann aber auch die anderen geöffneten Mautspuren nutzen. Die Benutzung ist sowohl für inländische als auch ausländische Pkw mit einer Breite bis zu zwei Metern möglich.

Autofahrer müssen lediglich darauf achten, dass sie an der Mautstelle nicht in die „Go-Spur“ fahren. Diese ist ausschließlich für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, befindet sich immer ganz rechts und ist entsprechend gekennzeichnet.

Die Videomaut kostet für die gesamte Brennerautobahn (A 13) einfach 8 Euro, für die A 9 Pyhrnautobahn 12 Euro, für die A 10 Tauernautobahn 9,50 Euro und für die S 16 Arlbergschnellstrasse 8,50 Euro. Es sind jeweils auch Teilstreckenbuchungen möglich. Für Vielfahrer gibt es Jahreskarten.

Videomauttickets gibt es unter www.adac-shop.de und in allen ADAC-Geschäftsstellen im Vorverkauf. Die Tickets haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr.

Artikel "Videomaut spart Wartezeit" versenden
« Zurück

Peugeot 408 Hybrid spart bis zu 15 Prozent
Peugeot bietet den 408 auch mit 48-Volt-Hybridmotor an, wie ...
VW ist Mobilitätspartner von Red Bull X-Alps
Volkswagen Nutzfahrzeuge ist startklar für die diesjährige A...
Toyota ist Mobilitätspartner des Surf Center Alaia Bay
Toyota engagiert sich seit August 2022 als Mobilitätspartner...
Noviv Mobility AG wird Vertriebspartner von Microlino
Das im Juli von der AMAG Gruppe gegründete Unternehmen Noviv...
Toyota ist Mobilitätspartner des Locarno Film Festival
Das 74. Locarno Film Festival findet vom 4. bis 14. August 2...
Skoda wieder Mobilitätspartner des HC Davos
Der HC Davos kehrt zu ŠKODA zurück. Bereits von 2001 bis 201...
Chevrolet Camaro V8 6,2L: Gespart wird vorher
101,32 Euro pro PS ruft General Motors für den Chevrolet Cam...
Bodensee-Klassik: Skoda zeigt 440 Spartak und Felicia Cabrio
Skoda nimmt mit einem 440 Spartak von 1957 und einem Felicia...
Renault-Nissan spart 3,8 Milliarden Euro
Renault und Nissan haben im Jahr 2014 durch Synergieeffekte ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren