Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Sonntag, 11. April 2010 EU-Strafzettel-Regelung: Verkehrs-Rechtsschutz wichtiger

printBericht drucken

Damit guter Rat nicht sprichwörtlich teuer wird, sollte mit einer guten Rechtsschutz-Versicherung vorgebeugt werden. Foto: ADAC/dppDamit guter Rat nicht sprichwörtlich teuer wird, sollte mit einer guten Rechtsschutz-Versicherung vorgebeugt werden. Foto: ADAC/dpp

Nach der neuen EU-Regelung, die ab 1. Oktober 2010 gültig ist, können Strafzettel über 70 Euro aus dem Ausland auch in Deutschland vollstreckt werden. Bisher wurden diese Strafzettel in der Regel nicht eingetrieben – die Verkehrsdelikte blieben folgenlos, wenn die Polizei nicht schon direkt im jeweiligen Land abkassierte. Besonders ärgerlich für Autofahrer: Von der neuen Regelung können je nach Land bis zu zwei Jahre alte Strafzettel betroffen sein.

 

Weil es für Autofahrer im Ausland besonders schwierig ist, zu ihrem Recht zu kommen, wird eine Verkehrs-Rechtsschutz-Versicherung immer wichtiger. Denn nicht immer lassen sich Meinungsverschiedenheiten versöhnlich aus dem Weg räumen. Aber ist guter Rat immer teuer? – Autofahrer kommen bei Streitigkeiten mit Behörden, Unfallgegnern oder gegnerischen Versicherern am fairsten und schnellsten beim ADAC zu ihren Leistungen. Der Verkehrs-Rechtsschutz des Clubs ist laut einer bundesweiten Umfrage des Hamburger Psephos Instituts für Markt-, Politik- und Sozialforschung bester Schadenregulierer unter den Verkehrs-Rechtsschutz-Versicherungen.

Fast 900 Verkehrsrechtsexperten – Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) – waren gebeten worden, das Regulierungsverhalten in den Sparten Kfz-Haftpflicht, Kasko und Verkehrsrechtsschutz zu bewerten. Der Münchner Automobilclub gewann die Wertung mit großem Abstand vor der Konkurrenz. Schon vorher ist der ADAC-Verkehrs-Rechtsschutz positiv aufgefallen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat 2009 ermittelt, dass im ganzen Jahr gerade mal sieben Beschwerden über den Verkehrs-Rechtsschutz des ADAC eingegangen waren – bei rund 2,7 Millionen Policen!

Der ADAC-Verkehrs-Rechtsschutz – ein exklusives Angebot für ADAC-Mitglieder – gilt auch für die Bereiche Freizeitsport und Reise. Mitversichert sind deshalb auch Streitigkeiten wegen Schmerzensgeld nach einem unverschuldeten Sportunfall oder Ärger mit einem Reiseveranstalter wegen einer Urlaubsbuchung. Der Rechtsschutz gilt weltweit und ohne Selbstbeteiligung.

Der Vertrag kann in allen ADAC-Geschäftsstellen, im Internet über www.adac.de/rechtsschutz-info oder unter der Telefonnummer 089/7676-6287 für einen Jahresbeitrag von 63,20 Euro (ein Fahrzeug) bzw. für 87,90 Euro (mehrere Fahrzeuge) abgeschlossen werden. (News-Reporter.NET/dpp)

Artikel "EU-Strafzettel-Regelung: Verkehrs-Rechtsschutz wichtiger" versenden
« Zurück

Ford-Umfrage: Bedienbarkeit ist wichtiger Wohlfühlfaktor
Eine nicht repräsentative Ford-Umfrage unter 18- und 54-Jähr...
Wichtiger Schritt auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto
Die Revolution fand in der vergangenen Woche statt. Wer hat ...
Studie: Kia wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa
Kia leistet einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Wirts...
Qualität und Zuverlässigkeit dreimal wichtiger als PS
Qualität und Zuverlässigkeit stehen für ADAC-Mitglieder an e...
VW-Werk Pune wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie
Vor einem Jahr wurde das Volkswagen Werk Pune im indischen B...
Deutschen ist Ökologie wichtiger als Motorleistung
Das Marktforschungsinstitut Puls aus Schwaig hat eine repräs...
Ist Informationstechnik wichtiger als der Motor?
Der Münchner Kreis hat auf seinem Kongress "Das vernetzte Au...
Wissmann: C02-Einigung ein wichtiger Schritt voran
Für eine deutliche Verbesserung hält Matthias Wissmann, der ...
Renault-Chef: Billigautos werden immer wichtiger
Billigautos werden für die Massenhersteller nach Ansicht von...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren