Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 22. April 2010 Cabrio-Saison: Oben ohne, aber nicht ohne Hirn

printBericht drucken

Alfa 8C SpiderAlfa 8C Spider

Im Frühling und Sommer steigt die Laune der Cabrio-Besitzer überdurchschnittlich: Während andere Autofahrer ihre Klimaanlage auf Hochtouren laufen lassen müssen, genießen sie den Fahrtwind, die Sonne und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Allerdings: Offene Autos mit einem klassischen Stoffverdeck rufen mitunter Diebe und Vandalen auf den Plan. "Deshalb ist es für Frischluft-Fans noch mehr als für alle anderen Autohalter wichtig, den richtigen Versicherungsschutz zu wählen", rät Volker Tietz, Head of Product und Website des unabhängigen Verbraucher- und Vergleichsportals FinanceScout24.

 

Sonnenanbeter haben heutzutage die Qual der Wahl. Fast jeder Hersteller bietet ein Modell an, das zum Offenfahren einlädt. Das New Beetle Cabrio von Volkswagen zum Beispiel lockt Nostalgiker mit einem klassischen Stoffverdeck, das sich wie beim alten Käfer im offenen Zustand hinter den Rücksitzen auftürmt.

Zwar deckt die Teilkasko das Diebstahlrisiko ab. Wird jedoch das Stoffverdeck aufgeschlitzt, kann es passieren, dass die Versicherung dies als Vandalismusschaden einstuft. Der Besitzer müsste dann nachweisen, dass das Aufschlitzen des Daches einzig dem Ziel diente, das Fahrzeug zu stehlen, oder beispielsweise das fest installierte CD-Radio mit Navigation zu entwenden. Und das dürfte schwierig werden, wie verschiedene Gerichtsurteile gezeigt haben. "Deshalb sollten zumindest die Fahrer eines neuen Cabrios stets eine Vollkasko-Police abschließen. Sie kostet meist nur wenige Euro mehr pro Jahr als die Teilkasko", erklärt Tietz. Die Tendenz verstärkt sich noch, wenn der Fahrer einige schadenfreie Jahre in der Vollkasko vorweisen kann und entsprechend günstig eingestuft wird. Im Gegensatz dazu bleibt eine Teilkasko bei 100 Prozent stehen, egal wie häufig diese in den vergangenen Jahren in Anspruch genommen wurde.

Ein weiterer Aspekt, den es Tietz zufolge bei Oben-Ohne-Autos zu beachten gibt, egal ob sie mit Soft- oder Hardtop ausgestattet sind: Weder Teil- noch Vollkasko erstatten beim Diebstahl beweglicher Gegenstände aus dem offenen Cabrio - wie zum Beispiel Sonnenbrille, Smartphone oder Digitalkamera - in der Regel den Schaden. Und aufpassen muss auch, wer sein Cabrio mit offenem Verdeck für längere Zeit unbeaufsichtigt stehen lässt. Wer das dennoch tut, handelt grob fahrlässig. Für Gerichte sind Zeiten von eineinhalb Stunden auf einem öffentlichen Parkplatz und acht Stunden im Parkhaus bereits "grenzwertig", zeigen aktuelle Urteile.

Doch auch dann, wenn das Verdeck geschlossen wurde, sollten grundsätzlich keine Wertsachen im Wagen zurückgelassen werden. Versichert gegen Diebstahl und Einbruch sind in der Teilkasko neben dem Fahrzeug selbst auch alle zum Auto gehörenden Teile wie Warndreieck, Verbandskasten und Radio. "Auf dem Sitz zurückgelassene Einkaufstüten, Kleidung und CDs zählen aber nicht dazu", erläutert der FinanceScout24-Produktexperte. Er weist auch darauf hin, dass es bei den Kfz-Tarifen große Unterschiede zwischen den Anbietern gibt - mit einem entsprechend hohen Sparpotenzial. FinanceScout24 hat deshalb die günstigsten Teil- und Vollkasko-Versicherungen für zwei Fahrzeug-Modelle ermittelt.

Artikel "Cabrio-Saison: Oben ohne, aber nicht ohne Hirn" versenden
« Zurück

BMW Skytop: Kleinserie für Liebhaber und Sammler
Erneut begeistert BMW Fans der exklusiven Freude am Fahren s...
Plug-in-Hybrid – von Kunden geliebt, von Brüssel nicht
Elektroautos sind bei Autokäufern nach wie vor beliebt – zum...
Alfa Romeo: Name Milano ist nicht ok? Dann eben Junior!
In einer der wichtigsten Wochen für die Zukunft von Alfa Rom...
Volvo EX30: Schnell, aber nicht unbedingt sportlich
Die Marke Volvo, weiland sportlich konnotiert, setzt seit nu...
Ferrari legt beim SF90 Stradale noch zweimal X obendrauf
Ferrari hat heute eine Sonderserie des Plug-in-Hybrids SF90 ...
Renault hat angehobene Prognose übertroffen
Die Renault Group hat 2022 ihre selbstgesteckte und zur Jahr...
China und Indien wachsen – der Rest nicht
Während die Automobilmärkte in Europa, Japan und den USA im ...
Warum es den Cayenne nur einmal oben ohne gab
Porsche dachte beim Cayenne früh über alternative Karosserie...
Dacia: ein attraktives Design, das nicht mehr kostet
Das Design der neuen Dacia Modelle überzeugt. Einfach und au...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren