Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Sonntag, 25. April 2010 Bootstransport: Gut verzurrt ist halb angekommen

printBericht drucken

Nur mit gut gesicherter Ladung sollte sich der Wassersportler in den Straßenverkehr begeben. Das spart viel Ärger und Geld. Foto: AvD/auto-reporter.netNur mit gut gesicherter Ladung sollte sich der Wassersportler in den Straßenverkehr begeben. Das spart viel Ärger und Geld. Foto: AvD/auto-reporter.net

Die Saison der Frischluftfans hat begonnen, und dazu gehört auch die Spezies der Wassersportler. Und wer mit seinem Sportboot-Anhänger sicher im Hafen ankommen will, sollte einiges beachten. Der ADAC sagt, worauf es ankommt:

 

Durch den Sportboot-Anhänger verändert sich die Fahrdynamik, Bremswege werden deutlich länger. Daran sollten Bootsbesitzer besonders beim ersten Transport in der Saison denken.

Sportboote sind laut StVO grundsätzlich so zu sichern, dass selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichmanövern das Boot nicht verrutschen, umfallen oder hin- und herrollen kann.

Zur Sicherung dürfen nur spezielle Zurrmittel eingesetzt werden (EU-Norm DIN EN 12195-2). Alle Einzelteile eines textilen Zurrgurtes müssen deshalb über ein fest angebrachtes Etikett mit den entsprechenden Angaben verfügen. Hanf- oder Textilseile, wie sie an Bord benutzt werden, sind für Sicherungsmaßnamen tabu; beschädigte oder geknotete Zurrmittel ebenfalls.

Wer sein Boot optimal sichern will, sollte vier Gurte zum direkten Verzurren verwenden. Die Gurte sollten jeweils eine Zurrkraft (LC-Wert laut Etikett in daN) von mindestens dem halben Bootsgewicht aufweisen. Lassen sich Gurte aufgrund fehlender Anschlagpunkte am Boot nicht im Direktzurrverfahren befestigen, kann über Bug und Heck eine Art Kopfschlinge gelegt werden. In dieser Kopfschlinge werden dann jeweils links und rechts zwei Zurrgurte angebracht.

Verstößt man gegen die Bestimmungen der Ladungssicherung, drohen neben Sachschäden auch Bußgeld und Flensburg-Punkte. Bei Personen- oder Sachschäden sind zudem Ersatzansprüche zu erwarten. Unter www.adac.de/verladung_sportboote erhalten Bootsbesitzer weitere Details und Beispiele zur Sicherung eines Schiffes.

Der Klub empfiehlt allen Neulingen unter den Gespannfahrern zusätzlich, ein Fahrsicherheitstraining (www.adac.de/Gespanntraining) zu absolvieren. Dort werden u.a. richtiges Manövrieren und Ausweichen geübt sowie Tipps zur Handhabung eines Anhängers gegeben. (News-Reporter.net/sr)

Artikel "Bootstransport: Gut verzurrt ist halb angekommen" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren