Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 14. Mai 2010 Tankwart-Service bei Shell für einen Euro

printBericht drucken

Shell wirbt mit seinem Service. Ob er sich auch durchsetzt, wird sich zeigen. Foto: B. Riedel/auto-reporter.netShell wirbt mit seinem Service. Ob er sich auch durchsetzt, wird sich zeigen. Foto: B. Riedel/auto-reporter.net

Selbstbedienung an Tankstellen ist in Deutschland gewissermaßen Standard. Man hat sich daran gewöhnt, und es funktioniert ja auch ganz gut. Zutreffenderweise wird allgemein angenommen, dass der Kraftfahrer durchaus allein klarkommt. Und wer außer Kraftstoff irgendwelche Hilfe braucht, wird sie in den meisten Fällen von den Leuten hinterm Tresen ja auch bekommen.

 

Shell-Tankstellen werben seit geraumer Zeit mit ihrem Tankwart-Service. Eigens dafür gibt es ein Piktogramm an den Säulen, die die aktuellen Kraftstoffpreise ausweisen. Tatsächlich wird demjenigen, der an einer Zapfsäule vorfährt, Service angeboten: Tanken, Ölstand und Waschanlagenvorrat prüfen, Frontscheibe reinigen. Das Entgegenkommen wird sich auf Wunsch noch erweitern lassen, wenn es etwa Veranlassung gibt, den Reifendruck zu kontrollieren. Das Wort „Service“ kann vieles einschließen.

Mancher wird sich fragen, ob es angesichts eines in den meisten Fällen doch auf wenige Handgriffe beschränkten Tankwart-Services gerechtfertig ist zu erwarten, dass der Kunde dafür einen Euro zahlt. Freiwillig natürlich. Auf der kleinen Plastikscheibe, die der dienstbeflissene Tankwart dem Kunden vor dem Bezahlen an der Kasse in die Hand drückt, wird die Erwartung deutlich gemacht: „Wenn Sie zufrieden waren“ … wäre es nett, für den Service einen Euro zu bezahlen. Die Cents pro Liter, die jemand vielleicht beim Tanken an einer Shell-Station zu sparen glaubt, sind natürlich mit dem 1-Euro-Obolus schnell dahin.

Reich werden die meist jungen schwarz-rot gekleideten Servicemänner von solcher Spende nicht. „An guten Tagen“ komme er vielleicht mal auf 40 Euro, erklärte einer von ihnen – tätig an einer großen Autobahn-Tankstelle in Thüringen – gegenüber „auto-reporter.net“. Schließlich sei nur etwa die Hälfte der Kundschaft bereit, einen Euro zu bezahlen. Und mancher macht eben lieber alles selber, wenn es um „sein Auto“ geht. Nach offiziellen Shell-Angaben zahlten „85 Prozent der Kunden den Euro gern“.

Gleichzeitig an allen Zapfsäulen einer stark frequentierten Kraftstoffoase Service anzubieten, ist ohnehin nicht möglich. Auch ein Tankwart, der übrigens für seine Tätigkeit gezielt geschult wurde, hat nur zwei Hände. Zumindest als Ansprechpartner auf dem Terrain „zwischen den Zapfsäulen“ wird er aber oft recht willkommen sein. Der Tankwartservice wird von 9 bis 19 Uhr angeboten. „Unser Anspruch ist Ihr Lächeln", heißt es bei Shell.

Bei ARAL dürfte man sich darüber Gedanken machen, ob der Wettbewerb verlangt, dem Shell-Service zu folgen. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "Tankwart-Service bei Shell für einen Euro" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren