Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Dienstag, 22. Juni 2010 Dekra prüft Nachhaltigkeit von Bio-Sprit
 Foto: BMU/Brigitte Hiss/auto-reporter.net
Von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat Dekra die Anerkennung als Zertifizierungsstelle nach der Biokraftstoff-Nachhaltigkeits-Verordnung (Biokraft-NachV) entsprechend der derzeitigen Verfahren erhalten. Die Anerkennung schließt automatisch die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) mit ein und geht über Deutschlands Grenzen hinaus.
|
|
Hintergrund sind die EU-Richtlinie 2009/28/EG und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), in dem die Anforderungen für Kraftstoffe und Bio-Strom geregelt sind. Einerseits soll die Wettbewerbsfähigkeit durch Steuerentlastungen gestärkt werden, andererseits sollen weniger Treibhausgasemissionen entstehen.
Die Zertifizierung richtet sich an Erfasser und Händler von Rohware (beispielsweise Raps, Getreide), den Landhandel, Lagerunternehmen, Ölmühlen, Biodieselwerke und Bioethanolwerke. Voraussetzung ist, dass sie ein Potenzial zur Treibhausgasminderung von mindestens 35 Prozent aufweisen.
DEKRA plant, zukünftig die Produktionsketten durch eine Dokumentenprüfung und ein Audit vor Ort zu kontrollieren. Dabei werden betriebliche Einrichtungen, Lagerstätten und die jeweilige Infrastruktur, aber auch Warenwirtschaftsprogramme und Grundbuchauszüge unter die Lupe genommen. Bei erfolgreicher Prüfung verleiht die Dekra Certification ein Zertifikat (BioSt-NachV oder Biokraft-NachV), das ab Januar 2011 in Deutschland zur Steuerrückerstattung eingereicht werden kann. (auto-reporter.net/sr)
|
« Zurück