Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 24. Juni 2010 Gefahr Autobahnbaustelle: Mehr Hektik – weniger Platz

printBericht drucken

An Engstellen empfohlen: versetztes Fahren. Foto: DVR/auto-reporter.netAn Engstellen empfohlen: versetztes Fahren. Foto: DVR/auto-reporter.net

Bei vielen Autofahrern lösen Baustellen Unsicherheiten und bei einigen sogar Ängste aus. Und dies nicht ohne Grund, kommen bei Unfällen in Baustellen jährlich doch mehrere Tausend Menschen zu Schaden. Mehr Verkehrszeichen, mehr Fahrbahnmarkierungen, mehr Blinkzeichen, mehr Hektik, mehr Stress, aber weniger Abstand und weniger Platz. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt daher, vor und in Baustellen besonders vorsichtig zu fahren.

 

Ein zurzeit versuchsweise an einigen Autobahnen stehendes neues Verkehrsschild rät Autofahrern, versetzt zu fahren, und vor allem Lkws, nicht zu überholen. Solange es keine Störung gibt, passiert der Verkehr auf diese Weise in einem Zug die Baustelle. Die versetzte Fahrweise erlaube eine höhere Fahrzeugdichte bei deutlich größerer Sicherheit, so der DVR. Allerdings gebe es auch Baustellen, bei denen vom versetzten Fahren abzuraten und es sinnvoll und sicherer sei, hinter einem Lkw auf der rechten Spur zu bleiben. Plötzliche Spurwechsel vor Baustellenbeginn erhöhen die Unfallgefahr. Bei der Zusammenführung von Fahrspuren ist bis an die Verengung heranzufahren und sich nach dem sogenannten Reißverschlussprinzip abwechselnd einzuordnen.

Eine der Hauptunfallursachen an Autobahnbaustellen ist die nicht angepasste Geschwindigkeit. Sie führt im Eingangsbereich der Baustelle oft zu Auffahrunfällen und im Ausgangsbereich zum Abkommen von der Fahrbahn. Der seitliche Zusammenstoß mit einem in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeug steht in der Unfallstatistik an zweiter Stelle. Eine weitere Unfallursache ist der ungenügende Sicherheitsabstand. Der DVR empfiehlt, mindestens den Abstand der Zweisekundenregel einzuhalten: Wenn der Vordermann an einem Verkehrszeichen oder Leitpfosten vorbeifährt, beginnt man langsam mit dem Zählen. Wer die Stelle erst nach zwei Sekunden oder später passiert, hat genügend Abstand. (auto-reporter.net/br)

Artikel "Gefahr Autobahnbaustelle: Mehr Hektik – weniger Platz" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren