Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 29. Juni 2010 Glänzende Premiere beim Oldtimerwandern durch Ruhrgebiet

printBericht drucken

ADAC Deutschland KlassikADAC Deutschland Klassik

Ein glanzvolles Debüt im wahrsten Sinn des Wortes legte die ADAC Deutschland Klassik um den „Großen Preis der Deutschen Post“ hin. Vorzüglich aufpolierte Oldtimer-Schätze und Klassiker aus fast acht Jahrzehnten präsentierten sich im Ruhrgebiet in ihrer ganzen Pracht und Schönheit. Sie sorgten überall für Aufmerksamkeit und begeisterten die zahllosen Zaungäste am Straßenrand.

 

ADAC-Präsident Peter Meyer gab den Premieren-Startschuss in der Ruhrmetropole Essen. Europas Kulturhauptstadt 2010 war Ausgangspunkt für die täglichen Touren, bei dem das Oldtimerwandern gepflegt wurde. Die über 100 Teilnehmer erkannten sehr schnell, dass das Ruhrgebiet weit mehr zu bieten hat als Zechen, Fördertürme oder Industriegebäude, nämlich auch Schlösser, historische Ortskerne, Klöster und Wasserburgen sowie wunderschöne Naturlandschaften. Sie beeindruckten die automobilen Wanderer nachhaltig. Das Motto hieß an allen Tagen: Genuss braucht Zeit. Die bis zu 160 Kilometer langen Tagesetappen führten das „Rollende Museum“ der ADAC Deutschland Klassik durch das Bergische Land, Sauerland, Münsterland und Ruhrgebiet.

Eine ideale und beeindruckende Kulisse, um das Oldtimerwandern zu pflegen, dem der ADAC zu einer beeindruckenden Renaissance verhalf. Europas größter Automobilclub griff 2003 die Idee wieder auf, die vor mehr als 80 Jahren in Deutschland als Autowandern ihren Anfang genommen hatte und höchst populär war. Selbst Fahrzeuge mit dem Namen Wanderer gab es damals. Sie sind heute als hoch geschätzte Oldtimer unterwegs.

Nachdem der Prolog, die Schlösser-Route und die Tour de Ruhr erfolgreich bewältigt waren, stand zum Abschluss ein Concours d´Elegance in der Essener Innenstadt auf dem Programm. In den drei Altersklassen gab es folgende Sieger:

In der Klasse III (Baujahr 1961-1980) setzten sich Cornelia Koch und Eberhard Buschmann (Bielefeld) im Porsche 911 3.0 Targa, Baujahr 1977 durch. Werner Reifferscheidt und Werner Obladen (Düren) mit ihrem Mercedes 300 SL "Flügeltürer", Baujahr 1955 gewannen die Klasse II (1945-1960). In der Klasse I (bis Baujahr 1945) überzeugten Ursula und Karl-Heinz Pohl (Bonn) mit einem wunderbaren Mercedes-Benz 320 Cabriolet A aus dem Jahr 1938 die Jury am meisten. Die drei Erstplatzierten erhielten den „Großen Preis der Deutschen Post“ und wurden mit einem wertvollen Chronographen der Münchner Uhrenmanufaktur Chronoswiss ausgezeichnet.

Die Wertung "Bestes nicht restauriertes Fahrzeug" gewannen Helga und Dieter Kerscher (Ottobrunn) mit ihrem beigen Opel Olympia Rekord P1 aus dem Jahr 1959.

Als gemeinsame Veranstalter traten neben der ADAC Zentrale die Regionalclubs ADAC Nordrhein, ADAC Westfalen und ADAC Ostwestfalen-Lippe auf. Weitere Partner waren die Autostadt Wolfsburg, die ADAC ClassicCarVersicherung, Chronoswiss, DEKRA, Deutsche Post, SONAX und Vredestein. Das ADAC-Oldtimerwandern findet künftig jedes Jahr in einer anderen Region Deutschlands statt. 2011 geht die Veranstaltung vom 30. Juni bis 3. Juli anlässlich des 125. Geburtstags des Automobils in Nordbaden mit Start und Ziel in Karlsruhe über die Bühne.

Artikel "Glänzende Premiere beim Oldtimerwandern durch Ruhrgebiet" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Roboter Rudy führt Türprüfungen durch
Im JLR Gaydon Engineering Centre stationiert, befindet sich ...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Weltpremiere für den neuen Toyota Urban Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Urban Cruiser vor, ein Modell,...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren