Montag, 16. August 2010 ADAC verschickt Ersatzteile in die ganze Welt
Kupplungen nach Kroatien, Spezialwerkzeuge nach Spanien und Motoren nach Malaysia – es gibt nichts, was der ADAC-Ersatzteilversand in den vergangenen 50 Jahren nicht auf Weltreise geschickt hat. Um Autofahrern im Ausland aus der Patsche zu helfen, hat der Club bis heute über 160 000 Pakete mit Autoteilen versendet. Das erste Ersatzteil, das der ADAC für einen deutschen Urlauber im Ausland besorgte, war 1960 ein Roller-Reifen – er wurde mit der Bahn nach Italien gebracht. 1977 verschickte der Club bereits 380 komplette Motoren. Heute dagegen fehlt es den Werkstätten in den Urlaubsländern oft an schnellen Bestellmöglichkeiten für Ersatzteile.