Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Dienstag, 14. September 2010 Mehrtägiger Tankstellenstreik in Italien
Vielen Autofahrern in Italien könnte schon bald der Sprit ausgehen. Die Vertretungen der Tankstellenpächter haben zum Streik aufgerufen, und 80 bis 85% der italienischen Tankstellen werden ab heute Abend bis Freitag, 17. September, den Bezinhahn zudrehen.
|
|
Zunächst werden die Tankstellen an den Autobahnen am Dienstag, den 14.September um 22.00 Uhr ihren Betrieb einstellen. Die Tankstellen des übrigen Straßennetzes folgen am Mittwoch um 7.30 Uhr. Die Wiedereröffnung ist für Samstag, den 18. September um 7.00 Uhr geplant. Rund 25.000 Pächter werden sich an dem Streik beteiligen, betroffen ist auch der Self-Service mit EC-Karte oder Bargeld.
Hintergrund des Streiks: Die Pächter beklagen die schmalen Verdienstmargen von weniger als drei Prozent auf den Verkaufspreis und sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. Im vergangenen Jahr erreichten sie mit einem zweitägigen Streik von der Regierung einen Steuerbonus von 23 Millionen Euro sowie einen neuen Tarifvertrag mit den Erdöl-Konzernen.
Autofahrern, die auf dem Weg nach Italien sind, wird empfohlen, noch vor dem Grenzübertritt zu tanken. Reisende, die bereits in Italien sind, sollten jede Gelegenheit nutzen, um nochmals aufzutanken. Wer Benzin auf Vorrat kaufen möchte, darf in Italien maximal 60 Liter im Reservekanister mit transportieren. Der ADAC empfiehlt aus Sicherheitsgründen, maximal 20 Liter im Auto dabei zu haben.
|
« Zurück