Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Samstag, 25. September 2010 Visionäre sind selten aufzuhalten

printBericht drucken

Prof Dr. Ferdinand K. Piëch leitete von 1975 bis 1988 die Technische Entwicklung und war von 1988 bis 1992 Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Heute ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG.Prof Dr. Ferdinand K. Piëch leitete von 1975 bis 1988 die Technische Entwicklung und war von 1988 bis 1992 Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Heute ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG.

„Das Auto als glaubwürdiger Sympathieträger einer sich verändernden Welt – dafür steht VW.“ So äußerte sich dieser Tage Ferdinand Piëch gegenüber der „FAZ“. Die Zeitung sieht ihn als „mächtigsten Mann der Autowelt“. Den hohen Anspruch seines Imperiums transportieren auf eindrucksvolle Weise in der aktuellen Werbung lediglich neun Buchstaben: „DAS AUTO – VW“. Als habe Piëch diese drei Worte höchstselbst formuliert. Auch er ist, wie man weiß, kein Freund langer Sätze. Mancher hält ihn gar für wortkarg. Dabei ist der Mann lediglich die Ruhe in Person.

 

Für Schlagzeilen in den Medien hat Ferdinand Piëch reichlich gesorgt. Mal deshalb, mal darum. Welche Hürden er als Regisseur vor und hinter den Kulissen des größten europäischen Autokonzerns auch nehmen musste – nie ließ er sich von einem Vorhaben abbringen, selbst wenn es in einer Vision zu münden schienen. Üppige mediale Schelte kam über ihn, als er forderte und durchboxte, eine Luxuslimousine mit VW-Markenzeichen zu bauen. Piëch setzte noch einen drauf: Gebaut wird der Phaeton nicht irgendwo auf der Nebenspur einer Montagestraße, sondern in penibler Handarbeit, in einer eigens dazu gebauten Gläsernen Manufaktur unter den Augen interessierter Besucher. Seht her, so akkurat macht VW das, wenn es um automobilen Luxus geht!

Hartnäckiger noch verfolgte Techniker Piëch das Ziel, Ettore Bugatti ein Denkmal zu setzen und die Neuauflage eines Automobils in Angriff zu nehmen, das dieses klangvolle Markenzeichen wieder verdient. Der Boss selbst, so die Erinnerung, hat den Ingenieuren die technischen Vorgaben für das gigantische automobile Projekt detailgenau ins Lastenheft diktiert. Mittlerweile erfuhr die Wucht von 1.001 PS im neuzeitlich konzipierten Hightech-Sportwagen Bugatti EB 16.4 Veyron sogar noch eine Art urgewaltige Steigerung in Gestalt des „schnellsten Serienrenners der Welt“. Den ungestümen Boliden Bugatti 16.4 Veyron Super Sport können seine 16 Zylinder, 1.200 PS und brachialen 1.500 Newtonmeter Drehmoment auf gut 430 km/h treiben. Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde!

Piëchs anhaltender Ehrgeiz, überzeugend zu demonstrieren, was heute automobiltechnisch alles geht und wie es geht, bescherte das Pendant zum Bugatti: das Einliter-Auto. Der Weg zu seiner Serienreife mag sehr lang sein, aber erste Schritte dorthin werden gemacht.

Kaum weniger visionär als Piëchs spektakuläre ingenieurtechnische Entwürfe, auf deren Umsetzung er pochte, ist sein nie aus dem Blick verlorenes Zukunftsbild von Volkswagen. Den Konzern stärker als nie zuvor zu machen, sieht der heutige VW-Aufsichtsratschef als seine Lebensaufgabe. Für die Weitsichtigkeit, mit der „der Patriarch“ handelt, spricht die Art und Weise, wie der 73-Jährige jetzt seinen Nachlass regelte. Seine Frau, 54, soll im Familienclan Porsch-Piëch das Sagen haben, falls er vom irdischen Platz abberufen werden sollte. Zwei Stiftungen verwalten das Erbe, damit es sich eines Tages nicht in Teilen verflüchtigt; Ferdinand Piëch hat zwölf Kinder.

Im kommenden Jahr wird der Enkel des Konstrukteurs und Firmengründers Ferdinand Porsche mit der Integration von Porsche in den VW-Konzern seinem ehrgeizigen unternehmerischen Zukunftsentwurf eine weithin leuchtende, schmückende Farbe hinzufügen können. Ob sich Ferdinand Piëch dann am Ziel sieht, wird sich zeigen. Visionäre sind selten aufzuhalten. (Auto-Reporter.NET/Wolfram Riedel)

Artikel "Visionäre sind selten aufzuhalten" versenden
« Zurück

Auto Zürich: Bronco und Ranger Raptor sind Highlights
Ford zeigt gleich zwei Highlights vom 10. bis 13. November 2...
Innovationen sind Teil der DNA von Renault
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Rena...
Produktion und Export sind im Juli gestiegen
Parallel zur sinkenden Nachfrage nach Neuwagen sind auch die...
Hallo Deutschland! Wir sind NIO, die Automarke der nächsten Generation
Blue Sky Coming beschreibt unsere Leitphilosophie für eine s...
Car Clinics sind ein wichtiges Ereignis
Lange vor allen anderen den Prototyp eines künftigen Serienf...
Skoda-Modelle sind die sichersten 2021
Hohe Auszeichnung für ŠKODA AUTO: Das European New Car Asses...
Alfa Romeo Giulia GTA – alle 500 sind weg
Der im Mai vergangenen Jahres vorgestellte Alfa Romeo Giulia...
Peugeot 508 Hybrid: 40 Kilometer sind drin
Auf dem Weg in die elektrifizierte Zukunft geht der Blick ge...
Diese Autos sind die sichersten ihrer Klasse
Jedes Jahr veröffentlicht Euro NCAP eine Liste der Fahrzeuge...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren