Montag, 11. Oktober 2010 Autos! – Grund zur Freude
Eher zufällig gab es dieser Tage für mich Veranlassung, noch einmal zurückzublicken zu Zeiten, in denen es keine Selbstverständlichkeit war, ein neues oder wenigstens gut erhaltenes Auto zu besitzen. Drei Jahrzehnte alte Bilder von Autotouren mit meiner Familie waren mir in die Hände gefallen. In der DDR, in der ich lebte und als Motorjournalist arbeitete, durfte sich bekanntlich jeder glücklich schätzen, der nach mindestens zehn Jahren Anmeldezeit den ersehnten fabrikneuen Pkw endlich auch bekam. Bescheiden war die Auswahl bestellbarer Pkw-Typen. Man fand sich damit ab. Fraglich blieb ohnehin von vornherein, ob der staatlich gelenkte IFA-Vertrieb überhaupt in der Lage sein würde, die konkrete Bestellung nach so vielen Jahren Wartezeit noch zu realisieren. Rascher Modellwechsel passte aber weder zur planwirtschaftlich organisierten Autoproduktion noch zum wettbewerbsfreien Vertrieb.