Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 19. Oktober 2010 Kraftstoffpreise Deutschland: Eine Hälfte tankt zu teuer

printBericht drucken

Kraftstoffpreise in 20 deutschen StädtenKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten

Benzin ist derzeit in der Hälfte der Städte zu teuer – das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Die Gewinner der Untersuchung heißen Essen, Bremen und Nürnberg.

 

Am günstigsten tanken derzeit die Essener Autofahrer, wo ein Liter Superbenzin durchschnittlich 1,382 Euro kostet, ein Liter Diesel 1,202 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bremen mit 1,389 Euro für Benzin und 1,211 für Diesel bzw. Nürnberg mit 1,392 Euro (Benzin) und 1,212 Euro (Diesel).

Deutlich teurer tanken die Fahrer von Benzinern derzeit in Freiburg. Für einen Liter Super muss man dort im Schnitt 1,419 Euro bezahlen, das sind 3,7 Cent mehr als in Essen. Die höchsten Dieselpreise registriert der ADAC zurzeit in Magdeburg und Dresden mit 1,234 Euro. Der Preisunterschied zur günstigsten Dieselstadt Essen beträgt damit 3,2 Cent.

In einer Hälfte der untersuchten Städte werden Benzinpreise von über 1,40 Euro verlangt – eindeutig zu viel, wie der ADAC angesichts der aktuellen Rohölnotierungen meint. Die überhöhten Preise sind zudem ein Beleg dafür, dass der Wettbewerb in den teureren Städten nicht im gleichen Maße funktioniert wie in den etwas preiswerteren Kommunen in der oberen Tabellenhälfte. Weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen auf dem Kraftstoffmarkt findet man unter www.adac.de/tanken.

Artikel "Kraftstoffpreise Deutschland: Eine Hälfte tankt zu teuer" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren