Donnerstag, 28. Oktober 2010 Ethanolanteil bei Benzin wird auf zehn Prozent erhöht
Ab Januar 2011 soll es an deutschen Tankstellen eine neue Sorte Benzin zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffen geben. Am 27. Oktober beschloss das Bundeskabinett in Berlin eine entsprechende Verordnung und erfüllte damit eine EU-Vorgabe zur Kraftstoffqualität. Der Bundesrat muss der Regelung noch zustimmen. Der Sprit ist an der Zapfsäule durch den Namenszug "Super E 10" gekennzeichnet - der Buchstabe "E" gilt als Kürzel für Ethanol, die Zehn beziffert dessen prozentualen Anteil am Treibstoff. Das Benzin an Tankstellen war bisher mit höchstens fünf Prozent Ethanol versetzt. Die E-Kennzeichnung ist zur Warnung der Verbraucher notwendig, weil vor allem bei älteren Fahrzeugen Probleme drohen.