Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 23. November 2010 Sekundenschlaf: Jeder 5. Autofahrer kennt das Phänomen

printBericht drucken

Der Bruchteil einer Sekunde kann über Leben und Tod entscheiden. Die GfK-Gruppe befragte im Auftrag der Kfz-Direktversicherung DA Direkt deutsche Pkw-Fahrer zum Phänomen "Sekundenschlaf". Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage ist bedenklich: Jeder fünfte Autofahrer gibt an, schon einmal am Lenkrad kurz eingenickt zu sein.

 

Autofahren macht müde: Das gilt gerade zur Winterzeit, wenn es früh dunkel wird oder bei längeren Fahrten auf der Autobahn. Um gegen die eigene Müdigkeit anzugehen, machen 60 Prozent der Befragten regelmäßigen Pausen. Laut Umfrageergebnis legen 40 Prozent der Autofahrer bereits nach einer zweistündigen Fahrt die erste Pause ein. "Bei Übermüdung lassen Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen stark nach. Nur regelmäßige Fahrpausen können das Unfallrisiko deutlich verringern", so Norbert Wulff, Vorstand der DA Direkt.

Besser ausgeschlafen starten

Um einen Sekundenschlaf zu vermeiden, achtet jeder zweite Autofahrer darauf, vor längeren Fahrten genügend zu schlafen. Zudem setzen 45 Prozent der Befragten auf Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke als Muntermacher. Ein Teil der Autofahrer singt, hört laute Musik und öffnet das Fenster, um wach zu bleiben. Nur ein Prozent der Befragten verlässt sich auf modernste Technik, die den Müdigkeitsgrad des Fahrers überwacht.

DA Direkt Versicherung

Artikel "Sekundenschlaf: Jeder 5. Autofahrer kennt das Phänomen" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Stellantis verschlankt das Management
Um sich global besser aufzustellen, verschlankt Stellantis d...
Land Rover und das Britische Rote Kreuz
Zur Feier des 70. Jahrestages der bestehenden humanitären Pa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren