Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 24. November 2010 Ärzte vernachlässigen oft Verkehrssicherheitsberatung

printBericht drucken

Laut ADAC nehmen unzählige Menschen am motorisierten Straßenverkehr teil, obwohl ihre Fahrtüchtigkeit durch Medikamente nicht mehr gegeben oder zumindest eingeschränkt ist. Deshalb fordert der Club, die Aufklärung von Patienten über die Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Fahrtauglichkeit dringend zu verbessern.

 

„Viele Menschen wissen überhaupt nicht, dass sie sich mit einem bestimmten Präparat nicht ans Steuer setzen dürfen. Deshalb sind die behandelnden Mediziner in der Pflicht, ihre Patienten besser über die Folgen einer Medikamenteneinnahme aufzuklären“, fordert ADAC-Präsident Peter Meyer anlässlich eines Spitzengesprächs zum Thema Medikamentenmissbrauch mit den Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dr. Thomas Bach und der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Heinz-Günter Wolf in Berlin. „Aufgrund des zu geringen verkehrsmedizinischen Fort- und Weiterbildungsangebots herrscht jedoch in der Ärzteschaft große Unsicherheit über die Verpflichtung zur Verkehrssicherheitsberatung“, so Meyer.

Neben einer besseren ärztlichen Beratung rät der ADAC, stärker als bisher Internet, Kino oder Sportveranstaltungen als Plattform einer Aufklärungskampagne zu nutzen. Auch verstärkte Kontrollen durch die Polizei sind laut Club wichtig. Allerdings hängt der Erfolg einer Überprüfung entscheidend von ihrem Ausmaß ab. Um der hohen Dunkelziffer bei Medikamenten- und bei Drogendelikten im Straßenverkehr zu begegnen, sollte daher bei begründetem Verdacht ein komplettes immunchemisches Screening einer Blutprobe durchgeführt werden.

Im Jahr 2009 waren laut Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung schätzungsweise bis zu 1,9 Millionen Menschen medikamentenabhängig. Zum Medikamentenmissbrauch liegen keine Angaben vor.

Artikel "Ärzte vernachlässigen oft Verkehrssicherheitsberatung " versenden
« Zurück

JLR mit Elysia-Software von Fortescue
JLR hat einen mehrjährigen Vertrag über den Einsatz der hoch...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
AMAG Oftringen nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Die AMAG Gruppe hat eine klare Klimastrategie entwickelt und...
Skoda bringt Software-Update ME3 für ENYAQ iV
ŠKODA AUTO installiert ab sofort die neue Software-Version M...
Software des Ford Mustang Mach-E wird stets aktualisiert
Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weit...
Hintergrund: Warum im Auto oft die Hemmungen fallen
Eine aktuelle Studie des Ferienauto-Vermieters CarDelMar aus...
Software-Upgrade steigert Reichweite des Jaguar I-PACE
Jaguar macht Kunden des elektrischen Performance-SUV I-PACE ...
Seat startet neue Softwareschmiede in Barcelona
SEAT präsentiert mit SEAT:CODE sein neu gegründetes Software...
Seat gründet Softwareentwicklungszentrum SEAT:CODE
SEAT präsentiert mit SEAT:CODE sein neu gegründetes Software...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren