Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 13. Januar 2011 Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt

printBericht drucken

Jeder zweite Deutsche (49 Prozent) ist für einen obligatorischen Alkoholtest für Autofahrer vor jedem Fahrtantritt. Und nur vier Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind generell gegen eine solche Kontrolle eingestellt, wie aus einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervorgeht. Vor allem in der Altersklasse der 20- bis 29-Jährigen ist die Zustimmung zu einer automatisierten Promilleprüfung mit 59 Prozent besonders hoch. Mit 52 Prozent war der Anteil der Befürworter für den Promillecheck unter den Männern insgesamt höher als bei den Frauen mit 47 Prozent. Von allen Befragten sprachen sich 44 Prozent für einen automatisierten Alkoholtest vor Fahrtantritt für Fahranfänger unter 25 Jahren aus. Für Personen, die bereits mit Alkohol am Steuer aufgefallen waren, forderten 37 Prozent der 1004 Befragten eine Pflicht zum Pusten.

 

Praktische Erfahrungen sammeln vor allem skandinavische Brummifahrer mit dem von Volvo Trucks optional angebotenen Sicherheitssystem "Alcolock". Nach einem Focus-Bericht war im ersten Halbjahr 2010 bereits jeder vierte in Schweden ausgelieferte schwere Lkw mit dem Alkoholdetektor ausgestattet. Bei dem seit 2005 erhältlichen System muss der Fahrer "ins Röhrchen pusten", bevor er sich ans Steuer setzt. Überschreitet der Atemluft-Alkoholgehalt einen vorher festgesetzten Grenzwert - in Schweden 0,2 Promille -, wird die Zündung automatisch blockiert.

In den Niederlanden müssen nach Angaben von BITKOM ab Mai Fahrer, die mit 1,3 Promille Alkohol im Blut erwischt wurden, eine solche Zündsperre in ihrem Auto verwenden. In weiteren europäischen Ländern wie Frankreich, Finnland, Schweden und der Schweiz wird über einen Einsatz nachgedacht. In Deutschland sind Alkoholsperren im Fahrzeug bei Experten umstritten: Noch sei die Technik nicht zuverlässig genug, die Geräte könnten leicht manipuliert werden, und es sei für angetrunkene Fahrer zudem sehr einfach, jemand anderen pusten zu lassen.

ARCD

Artikel "Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren