Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Sonntag, 16. Januar 2011 Elektromobilität - Chinesen ticken anders

printBericht drucken

Die große Sehnsucht der Chinesen: Hauptsache fahren! Foto: Auto-Reporter.NETDie große Sehnsucht der Chinesen: Hauptsache fahren! Foto: Auto-Reporter.NET

Unvorstellbar groß ist Chinas Landfläche. Sie erstreckt sich über neun Millionen Quadratkilometer. Gut 270.000 Quadratkilometer Wasserfläche kommen zum Territorium der eigentümlichen Volksrepublik noch dazu. Allein auf Chinas Flüssen und Seen wären rund zwei Drittel von Deutschland unterzubringen. Obwohl es die Chinesen in ihrem Land mit riesigen Entfernungen zu tun haben, ist die Reichweite elektrisch angetriebener Fahrzeuge offenbar kein Thema, das sie umtreibt. In Deutschland, in Europa, wird darüber bekanntlich leidenschaftlich debattiert.

 

Natürlich ließe sich einwenden, dass ohnehin nur wenige Chinesen, anders als etwa Deutsche, weder Gelegenheit noch Geld, Zeit oder überhaupt Lust haben, ihr Land motorisiert zu durchstreifen. Das Terrain ist einfach zu groß, zu gigantisch, abgesehen davon, dass die spärliche Infrastruktur mit einem aufkommenden Motortourismus auf längere Zeit nicht annähernd mithalten könnte.

Dennoch ist beeindruckend, dass in China bereits 60 Millionen Elektroroller zugelassen sein sollen. Und sie wachse unaufhörlich, die Rollerflotte, alljährlich um weitere 20 Millionen Exemplare, sagen Statistiken. Allerdings: Bestand und Zuwachs sind im Verhältnis zu den 1,3 Milliarden Menschen zu sehen, die in China leben. Aber zutreffend bleibt, dass die Chinesen mit elektrisch angetriebenen Fahrzeugen – und mögen es nur Zweiräder sein – bereits jahrelang Erfahrungen sammelten. Das trifft in erster Linie für die Hersteller solcher Fahrzeuge zu, kaum weniger aber auch für die Batteriebranche.

Der Übergang zu individueller Elektromobilität braucht entsprechend kaufbereite Kundschaft. Wer noch nie ein Auto hatte wie das Gros der Chinesen, den drängte es nicht, Elektromotor und Verbrennungsmotor zu vergleichen. Die Sehnsucht heißt: Hauptsache fahren! Erklärlich also, wenn Vorbehalte gegenüber Elektroautos, deren Reichweite betreffend, in China offenbar ein deutlich geringeres Beharrungsvermögen zeigen als etwa in europäischen Ländern.

Chinesen erfanden das Porzellan und das Schießpulver. Wer weiß, vielleicht gelingt ihnen eine weitere geniale Erfindung und sie präsentieren eines Tages einen märchenhaften Technologiesprung in Gestalt einer Superbatterie für Elektrofahrzeuge! An entsprechend zielgerichteten Anstrengungen und staatlicher finanzieller Förderung mangelt es jedenfalls nicht. Von 2001 bis heute sind in Chinas Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität umgerechnet 650 Millionen Euro investiert worden. Und als besonders pfiffig galten Chinesen schon immer. (Auto-Reporter.NET/Wolfram Riedel)

Artikel "Elektromobilität - Chinesen ticken anders" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren