Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Samstag, 22. Januar 2011 Volkswagen unterstützt die 24. Kitzbüheler Alpenrallye
 Die Kitzbüheler Alpenrallye ist Treffpunkt für Schmuckstücke wie der Lamborghini Miura, Bj. 1972. Foto: VW/Auto-Reporter.NET
Die Kitzbüheler Alpenrallye wird in diesem Jahr zum ersten Mal von der Volkswagen Group unterstützt. Als offizieller Partner wird der Wolfsburger Konzern zwischen dem 25. und 28. Mai 2011 ein imposantes Aufgebot an historischen Fahrzeugen ins Rennen schicken und darüber hinaus neue Modelle in der Öffentlichkeit präsentieren.
|
|
Atemberaubende Gebirgszüge, herrliche Alpenpässe und wunderschöne automobile Schätze aus vergangenen Zeiten warten auch bei der 24. Auflage der Kitzbüheler Alpenrallye auf Teilnehmer und Zuschauer. Die Alpenrallye zählt zu den traditionsreichsten automobilen Klassik-Veranstaltungen in Österreich mit besten Voraussetzungen für historischen Motorsport der Premiumklasse.
Für die Volkswagen-Gruppe werden in diesem Jahr legendäre Klassiker der verschiedenen Konzernmarken auf die Rennstrecke gehen. Neben Audi, Porsche, Skoda, Lamborghini, Bugatti, Bentley und Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auch Volkswagen Classic Präsenz und startet mit mehreren Modellen aus der eigenen Fahrzeugsammlung. Das in Wolfsburg beheimatete „rollende Museum“ umfasst neben erfolgreichen Serienmodellen auch einzigartige Prototypen und Designstudien; darunter sind auch einige Exponate aus der ehemaligen Karmann-Fahrzeugsammlung. Die Autos sind regelmäßig im Rahmen bedeutender automobiler Veranstaltungen europaweit im Einsatz und lassen die Volkswagen-Historie lebendig werden.
Auch die Besetzung der Fahrerteams verspricht Exklusivität. So werden neben dem deutschen Automobilrennfahrer und ehemaligen Formel-1-Piloten Hans Joachim Stuck auch Vorstände der VW Group und weitere prominente Fahrer und Beifahrer in die Cockpits steigen. (Auto-Reporter.NET/sr)
|
« Zurück