Freitag, 11. März 2011 Oldtimer besser als ihr Ruf

Nie fuhren mehr historische Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen als heute. Waren es im Jahr 2001 nur rund 65.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, so sind es derzeit an die 233.000 Klassiker. Jedes Jahr wächst der Bestand um durchschnittlich etwa zehn Prozent. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und nach einer amtlichen Prüfung als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" anerkannt sind. Insgesamt sind über 600.000 Autos mit mehr als 30 Jahren auf dem Buckel unterwegs. Für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung ein Grund, diese Altersgruppe bei der Mängelentwicklung genauer unter die Lupe zu nehmen.