Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 11. März 2011 Oldtimer besser als ihr Ruf

printBericht drucken

Schon zu Lebzeiten ein Klassiker: Mercedes-Benz 220 SEb Coupé (Baureihen W 111/W 112, 1961 bis 1971).Schon zu Lebzeiten ein Klassiker: Mercedes-Benz 220 SEb Coupé (Baureihen W 111/W 112, 1961 bis 1971).

Nie fuhren mehr historische Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen als heute. Waren es im Jahr 2001 nur rund 65.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, so sind es derzeit an die 233.000 Klassiker. Jedes Jahr wächst der Bestand um durchschnittlich etwa zehn Prozent. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und nach einer amtlichen Prüfung als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" anerkannt sind. Insgesamt sind über 600.000 Autos mit mehr als 30 Jahren auf dem Buckel unterwegs. Für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung ein Grund, diese Altersgruppe bei der Mängelentwicklung genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

In den letzten Jahren eilte den Oldtimern immer wieder der Ruf voraus, schlecht gewartet und technisch nicht immer ganz auf der Höhe zu sein. Die Realität spricht jedoch eine andere Sprache, wie der aktuelle GTÜ-Mängelreport anschaulich belegt. Meist sind die alten Schätze gut in Schuss und brauchen den Vergleich mit wesentlich jüngeren Autos nicht zu scheuen.

Grund für den guten Zustand der historischen Fahrzeuge ist in erster Linie die regelmäßige Pflege und Wartung. Mängel an Reifen und Bremsen finden sich bei Oldtimern kaum. So ist es nicht weiter erstaunlich, dass die Klassiker mit H-Kennzeichen bei erheblichen Mängeln auf dem Niveau der 1 bis 5 Jahre alten Fahrzeuge in der GTÜ-Mängelstatistik liegen.

Ein Blick auf die Pkw-Mängelquoten des Jahres 2010 macht die Unterschiede der einzelnen Alterklassen deutlich: Bei Pkw bis zu neun Jahre sind über 36 Prozent der Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs (12,0 erhebliche/24,4 geringe). Bei Pkw von 10 bis 19 Jahren schnellen die Mängelzahlen in die Höhe. Hier finden die GTÜ-Prüfingenieure bei rund 70 Prozent der Autos Mängel (27,6 erhebliche/43,6 geringe). Noch eklatanter schlagen die Mängel bei 20 bis 29 Jahre alten Fahrzeugen - den so genannten Youngtimern - zu Buche: Hier weisen Dreiviertel der untersuchen Fahrzeuge Mängel auf (26,6 erhebliche/48,3 geringe).

Ein ganz anderes Bild zeigt die Mängelstatistik mit erreichen des Oldtimeralters. In der Alterklasse über 30 Jahre mit H-Kennzeichen sinkt die Zahl der Fahrzeuge mit Mängeln auf rund 50 Prozent. Der Anteil der erheblichen Mängel erreicht mit elf Prozent ein Rekordtief und liegt beim Mängelauf¬kommen auf dem Niveau der Pkw bis zu einem Alter von 5 Jahren.

Hierfür hat die GTÜ gleich mehrere Gründe ausgemacht:

Der Status des Fahrzeugs ändert sich von einem Gebrauchsgegenstand zu einem "Liebhaberstück". Dementsprechend wird es besser gepflegt und gewartet.

Zum Erlangen des H-Kennzeichens muss sich das Fahrzeug in einem weitgehend mängelfreien Zustand befinden. Dadurch wird ein eventuell vorhandener Wartungsstau im Vorfeld der Untersuchung beseitigt.

Die Fahrzeuge werden je nach Fahrzeugtyp als vielversprechende und sichere Wertanlage entdeckt. In einem mangelfreien Zustand lassen sich erheblich höhere Preise erzielen.

Kfz-Betriebe haben die Oldtimer als Zielgruppe entdeckt und haben sich dementsprechend auf die alte Technik spezialisiert.

Hersteller besinnen sich wieder mehr auf ihre Tradition und bieten für die Veteranen wieder hochwertige Ersatzteile an.

Artikel "Oldtimer besser als ihr Ruf" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Kodiaq RS und Octavia RS mit verbesserter Fahrdynamik
Der neue Škoda Kodiaq RS und der aufgewertete Škoda Octavia ...
Toyota Top-Modelle in ihren Segmenten
Der Toyota Yaris als beliebtes Stadtauto und der Toyota Hilu...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren