Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Dienstag, 22. März 2011 Aus für konventionelle Autos in Innenstädten?
Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die EU-Kommission in ihrem aktuellen Weißbuch laut Handelsblatt darauf, die Zahl konventionell betriebener Fahrzeuge in den Innenstädten bis 2030 zu halbieren. Bis 2050 sollen Kfz mit Verbrennungsmotoren sogar komplett aus den Stadtzentren verschwinden. Das AutoScout24-Magazin befragte 1.411 Leser, ob sie diesen Ansatz richtig finden.
|
|
Eine deutliche Mehrheit (61 Prozent) zeigt sich dabei ablehnend, während jeder Vierte (26 Prozent) diesen Schritt aus Umweltgründen begrüßt. Für eine Minderheit von 13 Prozent sind Umweltthemen an sich nicht relevant. Thomas Weiss, Chefredakteur des AutoScout24-Magazins, erklärt: "Natürlich herrscht zunächst eine Verunsicherung bei den Bürgern, wenn sie von derartigen Plänen hören. Diese Sorgen müssen adressiert und berücksichtigt werden." Er ergänzt jedoch: "2030 - und insbesondere 2050 - sind sehr weite Horizonte. Sollten sich diese Pläne konkretisieren, haben Automobilhersteller noch Zeit, mit entsprechenden Fahrzeug- und Mobilitätskonzepten zu reagieren. Mercedes-Benz und BMW z.B. arbeiten bereits mit Hochdruck an Konzepten, damit Automobilität in der Stadt nicht ein Privileg von wenigen wird."
Über die Umfrage: DasAutoScout24-Magazin befragte vom 11. bis 17. März 2011 insgesamt 1.411Leser online. Die Fragestellung lautete "Die EU-Kommission plant, den Anteil konventionell betriebener Autos in Innenstädten bis 2030 zu halbieren; spätestens 2050 sollen sie ganz verschwinden. Was halten Sie davon?". Finde ich gut, hätte schon früher umgesetzt werden sollen (26%); Finde ich nicht gut, das ist Bevormundung der Bürger (61%); Die ganze Umwelt-Diskussion ist mir gleichgültig (13%).
PP
|
« Zurück