Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 12. April 2011 EU-Dieselpläne können an einem Veto scheitern

printBericht drucken

Dieselsprit könnte erheblich teuerer werden. Geht es nach den Vorstellungen der EU, werden Kraft- und Heizstoffe in einigen Jahren nach ihrem Energiegehalt besteuert. Eine entsprechende Richtlinie wird in Brüssel am Mittwoch vorgestellt.

 

Der im Vergleich zu Benzin höhere Energiegehalt von Diesel würde den Betrieb von Dieselfahrzeugen deutlich teurer machen. So müsste der Mindeststeuersatz des Selbstzünderkraftstoffes laut „FAZ“ 17 Prozent über dem für Benzin liegen. Derzeit beträgt in Deutschland der Steuersatz für Diesel 47 Cent pro Liter, bei Benzin sind es 64 Cent. Bleibt es hierzulande beim gegenwärtigen Steuersatz für Benzin, müsste der des Diesel um rund 28 Cent auf fast 75 Cent steigen.

Erste Stimmen gegen die EU-Pläne werden laut. So machte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) gegenüber der „Bild am Sonntag“ deutlich, dass er „grundsätzlich nichts von einer Erhöhung der Diesel-Besteuerung“ halte. Auch die SPD kann den Rechenspielen der Brüsseler Behörde nichts abgewinnen. Kritik kommt auch aus den Reihen von Verbänden und Automobilklubs.

Aus dem Büro des zuständigen EU-Kommissars Algirdas Semeta heißt es, man wolle mit der neuen Besteuerung die Energiepreise „zeitgemäßer“ machen. Dabei würde Diesel nur dann teurer als heute, wenn Deutschland Steuern verlange, die deutlich über den von der EU vorgeschlagenen Mindeststeuersatz hinausgingen. Geplant ist außerdem, die Emissionen des angeblich klimaschädlichen Kohlendioxids in die Preise mit einfließen zu lassen, die von den Verbrauchern an den Tankstellen zu zahlen sind.

Doch bevor die von der EU geplante neue Energie-Steuerrichtlinie für Kraftstoffe ab 2020 greifen kann, müsste sie von den Mitgliedsstaaten einstimmig abgenickt werden. Jedes Land hat das Recht auf ein Veto. (Auto-Reporter.NET/arie)


Artikel "EU-Dieselpläne können an einem Veto scheitern" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren