Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 6. Juli 2011 ADAC Deutschland Klassik 2011

printBericht drucken

ADAC Deutschland Klassik 2011: Sieger Klasse 1ADAC Deutschland Klassik 2011: Sieger Klasse 1

Auch die zweite Auflage der ADAC Deutschland Klassik um den „Großen Preis der Deutschen Post“ war ein voller Erfolg. Zahllose Zuschauer bei den Wanderpausen und entlang der Route in Nordbaden waren von den klassischen und historischen Automobilen aus den Baujahren 1911 bis 1980 begeistert. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer perfekten Organisation.

 

Die ADAC Deutschland Klassik findet jedes Jahr in einer anderen deutschen Region statt. 2011 feiert das Automobil bekanntlich seinen 125. Geburtstag. Daher hat sich das Oldtimer-Wandern auf den Spuren des ersten Automobils in der Region Nordbaden geradezu angeboten. Karlsruhe, die Geburtsstadt von Carl Benz, war Ausgangspunkt der drei Tagesetappen. Insgesamt umfasste die Route rund 450 Kilometer. Das Motto hieß an allen Tagen: Genuss braucht Zeit.

Die Teilnehmer mit ihren herrlichen 100 Fahrzeugen waren von der Veranstaltung in einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands mehr als begeistert. Die insgesamt 16 Wander-Pausen wurden stets auch für kulturelle und kulinarische Pausen entschleunigend genutzt. Die „Oldtimer-Wanderer“ der ADAC Deutschland Klassik 2011 lernten sowohl touristische Höhepunkte als auch regionale Spezialitäten kennen. Die interessierten Zaungäste erfreuten sich vor allem an der Vielzahl der unterschiedlichen Fahrzeuge. Mit von der Partie waren nahezu 40 Marken – vom Ford Model T, also der legendären Tin Lizzy, aus dem Jahr 1911, bis hin zum mondänen Rolls Royce Silver Ghost.

Nachdem der Kraichgau, die Ausläufer des Nordschwarzwalds, das Neckartal und die Rheinauen erfolgreich absolviert wurden, durften als Zwischenstopp auch zahlreiche Schlösser, historische Ortskerne, die Stadtapotheke in Wiesloch – die erste Tankstelle der Welt – oder der Besuch des UNESCO Weltkulturerbes „Kloster Maulbronn“ nicht fehlen.

Highlight für die Zuschauer und Teilnehmer war der Concours d'élégance um die CHRONOSWISS-Trophäe in der beeindruckenden Gartenanlage von Schloss Schwetzingen. In den drei Altersklassen gab es jeweils drei Gewinner, die den „Großen Preis der Deutschen Post“ erhielten, eine wertvolle, aus historischen Autoteilen gefertigte Trophäe.
Die folgenden drei Erstplatzierten der jeweiligen Klasse wurden zudem mit einem extra angefertigten Chronographen der Münchner Uhrenmanufaktur CHRONOSWISS ausgezeichnet.

Die Klasse III (Baujahr 1961-1981) konnte der Mercedes-Benz 250 SE Cabriolet, Baujahr 1966, von Joachim und Elisabeth Horbrügger (Kreuztal) für sich entscheiden. In der Klasse II (1946-1960) überzeugte der Mercedes-Benz 220 S „Ponton“ Cabriolet, Baujahr 1959, von Jürgen und Karla Völlm (Krefeld) die Jury. In der ältesten Klasse I (bis Baujahr 1945) begeisterte der Tatra T87 aus dem Jahr 1941von Theodor und Jan Bartak (Germering) mit seiner avantgardistischen Form nicht nur die Zuschauer, sondern insbesondere auch die Fachjury.

Die wertvollen Trophäen der Deutschen Post erhielten außerdem die drei Gesamtsieger des Oldtimer-Wanderns. Mit den besten Ergebnissen über die ganzen Tage sicherten sich Manfred Feyrer und Melanie Stöhr (Mercedes-Benz 300 SE Cabriolet, Baujahr 1962) den ersten Platz.

Artikel "ADAC Deutschland Klassik 2011" versenden
« Zurück

ADAC: Digitale Aussenspiegel könnten besser sein
Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherh...
Eon setzt ersten Spatenstich für das Deutschlandnetz
on beteiligt sich am Aufbau des so genannten Deutschlandnetz...
VW Golf R: Doppel-Spitze für den Kompakt-Klassiker
Der stärkste Golf aller Zeiten steht mal wieder am Start. Zu...
ID.7 erhält historische Bestnote beim ADAC Autotest
Es ist das Topmodell der vollelektrischen ID. Familie und nu...
Suzuki überzeugt in der ADAC-Pannenstatistik 2024
Suzuki Modelle glänzen in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik...
Jaguar F-Type R: Klassiker der Zukunft
Einfach atemberaubend auf den ersten Blick: Beim Jaguar F-Ty...
Ladeinfrastruktur: Deutschland hinkt international hinterher
Die Wende zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt. Im vergange...
Deutschland ist Elektroauto-Europameister
Deutschland ist zurzeit der größte Elektroauto-Produzent Eur...
Polestar 1: Klassiker der Zukunft
Einfach atemberaubend auf den ersten Blick: Beim Polestar 1 ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren