Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Montag, 20. Februar 2012 Rollende Rucksäcke fürs E-Mobil

printBericht drucken

Rinspeed stellt auf Genfer Automobilsalon 2012 innovatives Dock+Go-Mobilitätssystem vor:Rinspeed stellt auf Genfer Automobilsalon 2012 innovatives Dock+Go-Mobilitätssystem vor:

"Wenn Sie mal schnell zum kleinen Einkauf in den Supermarkt wollen, nehmen Sie doch auch keinen Überseekoffer wie bei längeren Ferien mit!" - Nein, der Schweizer Autovisionär Frank M. Rinderknecht verdingt sich neuerdings nicht als erfahrener Reiseberater, der schon viel von der Welt gesehen hat. Eigentlich macht der Mann aus Zumikon bei Zürich nur darauf aufmerksam, dass wir alle in der Regel automatisch das Richtige tun, wenn wir uns bewegen: So wenig Ballast und Unnötiges mit uns herumschleppen wie eben möglich. Und genau dieses ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Verhalten hat der Schweizer mit seinem neuen Konzept Car "Dock+Go" auf zwei und - je nach dem - auf drei Achsen gestellt. Zum ersten Mal anzufassen und anzusehen sein, wird es auf dem Genfer Automobilsalon vom 8. bis 18. März 2012.

 

Eben diese dritte Achse bei Bedarf ist der Dreh- und Angelpunkt des innovativen modularen Mobilitätssystems des Rinspeed-Bosses. Auf die Räder gestellt hat es - traditionell - Peter Kägi mit seiner Firma 4erC. Ihren unwiderstehlichen Charme entwickelt die Idee durch leicht anzudockende einachsige "rollende Rucksäcke". Diese so genannten "Packs" erfüllen ihre zugeordneten Aufgaben je nach momentanem Bedarf. Das Beste aber: Sie lösen die vieldiskutierte Reichweiten-Problematik von Elektro-Fahrzeugen auf eine pfiffige Art und Weise. Der Clou dabei: Weder unbenötigter Platz noch überflüssiges Gewicht wird mitgeführt. So entsteht "Mobilität à la carte".

Die Basis des "Dock+Go" könnte jeder elektrifizierte Stadtflitzer sein. Rinderknecht hat zu Demonstrationszwecken einen 2-sitzigen Smart als Basis genommen. Unterschiedliche "Packs" machen aus dem E-Floh zum Beispiel das Traummobil eines jeden Pizza-Kuriers - inklusive eingebauter Warmhalte-Box. Oder lassen den Wintersportler bequem seine Utensilien verstauen. In Genf zeigt Rinspeed zudem ein "Sound-Pack", das der Audio- und Infotainment-Spezialist Harman mit den neuesten und hochwertigsten Sound-Lösungen ausgestattet hat, um ein akustisches Erlebnis erster Klasse zu garantieren.

Ja, bei diesem Auto kommt wirklich immer das Beste zum Schluss: Und dies ist ordentlich Reichweite, wenn die üblich zur Verfügung stehenden 100 Kilometer einfach zu wenig sind. Ein "Energy-Pack" entweder mit einem Range-Extender oder zusätzlichen Akkus bepackt, oder durch eine Brennstoffzelle befeuert oder mit einen Verbrennungsmotor ausgestattet, sorgt für die entscheidenden Extra-Kilometer zu entfernteren Zielen. Ebenso simpel wie clever an letztgenannter Variante: die angedockte dritte Achse treibt die mitlaufende zweite an und lädt dabei den bordeigenen Akku des Stadtflitzers wieder auf. Geboren ist der erste Variohybrid - wie Frank M. Rinderknecht seinen Kilometer-Spender nennt. Und: Falls die zusätzlichen Akkus zum Einsatz kommen, dienen diese während ihrer unbenutzten Standzeit auch gleich zur Versorgung des eigenen Hauses und der Stromspeicherung für das öffentliche Energienetz, das damit zum intelligenten "Smart Grid" wird.

Rinspeed‘s Auto-Visionen leben nicht nur von der guten Idee, sondern gerade auch von der pfiffigen Umsetzung. Denn zum Credo von Frank M. Rinderknecht gehört, dass der fahrbare Untersatz Emotionen auslösen muss, zumal er als Kommunikationsvehikel für neue Technologien und innovativen Materialien dienen soll. Und zu sehen gibt es am Flitzer eine Menge, das große Konzerne und kleine aber feine Speziallisten beigesteuert haben, um den sich im Patentierungsprozess befindlichen schweizerischen "Dock+Go" in Szene zu setzen.

Artikel "Rollende Rucksäcke fürs E-Mobil" versenden
« Zurück

Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
125 Jahre Automobilbau bei Opel: Pionier der e-Mobilität
Vor 125 Jahren startete Opel mit der Automobilproduktion. Sc...
E-Mobilität im Winter: Thermomanagement bei Audi
Elektrisch angetriebene Autos müssen im Winter den Innenraum...
Praxistest Aiways U5: Viel Auto fürs Geld
Die Versuche chinesischer Automobilhersteller, in Europa Fuß...
Mercedes-Benz G-Klasse bereit für E-Mobilität
Mit dem Concept EQG präsentiert Mercedes-Benz die seriennahe...
Volkswagen und SEAT forcieren E-Mobility-Hub in Spanien
Der Volkswagen Konzern plant, Spanien zu einer strategischen...
Spanien wird zum Future e-Mobility Hub
Am letzten Freitag haben Seine Majestät, der spanische König...
Hyundai IONIQ 5: E-Mobilität neu definiert
Der IONIQ 5 ist das erste Modell von Hyundai mit der neuen, ...
Erschwingliche E-Mobilität
Das Magna Demonstrationsfahrzeug mit e4-Technologie inklusiv...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren