Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Freitag, 9. November 2012 „Goldenes Lenkrad 2012“: Beste des Jahres geehrt
 Siegerfahrzeuge des Goldenen Lenkrads 2012. Foto: Sven Krieger/AutoBild/Auto-Reporter.NET
Am Mittwochabend (7. November 2012) wurden im Berliner Axel-Springer-Haus die besten Autos des Jahres 2012 ausgezeichnet. BILD am SONNTAG und die europäische AUTO BILD-Gruppe vergaben zum 37. Mal das „Goldene Lenkrad“ an die überzeugendsten Automobil-Neuheiten des Jahres. Spitzenmanager der Autoindustrie nahmen die Auszeichnungen in insgesamt neun Kategorien bei einer feierlichen Preisverleihung mit rund 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien entgegen. Das „Goldene Ehrenlenkrad“ ging in diesem Jahr an den VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand K. Piëch. „Das Goldene Werbelenkrad“ für die „Beste Automobilkampagne“ wurde erstmals als eigene Kategorie integriert.
|
|
Sieger im Überblick Die vierte Generation von Renaults Bestseller Clio holte sich den international begehrten Preis in der Kleinwagen-Kategorie ab. Bei den Kompakten hat der Audi A3 das Rennen gemacht, und in der Mittel- und Oberklasse ging die Trophäe an den 3er von BMW. In der „Sonderklasse SUV“ siegte der Mercedes-Benz GL, bei den Cabrios/Coupés der Ferrari F12berlinetta und bei den Vans Opels Zafira Tourer. Das „Grüne Lenkrad“ holte sich der Toyota Yaris Hybrid. Mit dem „Goldenen Ehrenlenkrad“ für Ferdinand K. Piëch würdigte man die Weitsicht, mit der der Automanager in den vergangenen Jahrzehnten Entscheidungen als Entwickler, aber auch als VW-Vorstands- und Aufsichtsratschef getroffen hat und damit die Branche prägte. Für die „Beste Automobilkampagne“ ging „Das Goldene Werbelenkrad“ an die BMW Group mit der Kampagne „xDrive Mountain“.
Jury entschied nach Vorauswahl Leser der BILD am SONNTAG und der AUTO-BILD-Gruppe hatten in einer Vorauswahl ihre 20 Favoriten aus den Autoneuheiten gewählt. Diese Finalisten wurden von einer Jury drei Tage auf dem italienischen Fiat/Pirelli-Testgelände in Balocco geprüft und bewertet. Der Jurorenkreis bestand aus 43 Testern; darunter AUTO-BILD-Chefredakteure, Techniker, Motorsportler und Prominente wie Franz Beckenbauer, Boris Becker, Oliver Bierhoff, Frank Elstner, Vitali Klitschko, Jan Weiler und Kai Pflaume sowie Rennfahrer wie Mattias Ekström, Mika Häkkinen, Walter Röhrl und Hans-Joachim Stuck.
Die Sieger in den Klassen „Cabrios/Coupés“ und „Vans“ ermittelte eine europäische Leserwahl, für die rund 250.000 Stimmen eingingen.
Auch die Verleihung des „Grünen Lenkrads“ bestimmten Leser in einer Vorauswahl mit. Sie wählten aus 22 Kandidaten fünf Favoriten; den Gesamtsieger kürte eine internationale Jury mit Experten aus Politik, Umweltverbänden, Autoindustrie und Automobilklubs.
Der Gewinner des „Das Goldenen Werbelenkrads“ wurde durch ein öffentliches Internetvoting auf BILD.de und autobild.de sowie die Bewertung von Vertretern der Werbebranche, von Mediaagenturen, Marktforschungsinstituten und Marketingentscheidern anderer Branchen sowie Medienvertretern ermittelt.
Den Preisträger des „Goldenen Ehrenlenkrads“ wählt ein Gremium aus Redaktion und Verlag. (Auto-Reporter.NET/arie)
|
« Zurück