Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 6. Juni 2013 Erstes Lignières Historique vom 5.-7. Juli 2013

printBericht drucken

Erstes Lignières Historique vom 5.-7. Juli 2013Erstes Lignières Historique vom 5.-7. Juli 2013

Vom kommenden 5.-7. Juli findet auf der Schweizer Rundstrecke zwischen Biel und Neuenburg das erste «Lignières Historique» statt. Fahrerinnen und Fahrer mit historischen Renn- und Sportwagen, Renn-Motorrädern und Seitenwagen-gespannen können sich bis 20. Juni 2013 einschreiben. Die öffentliche Veranstaltung lässt das historische Erbe dieses einzigartigen – und auch einzigen – Schweizer Rundkurses aufleben.

 

Back to the roots – möchte man sagen. Wenn auf der 1961 erbauten Rennstrecke in Lignières heute Autos und Motorräder am Start stehen, so dient dies in erster Linie der Verkehrssicherheit. TCS Training & Events betreibt auf der einzigen „Rennstrecke“ in der Schweiz ein modernes Fahrtrainingszentrum – und setzt damit eine Aufgabe fort, die Robert Souaille 1961 mit der Gründung des IIP (Internationales Institut für Psychodynamie) ins Leben rief.



Jo Siffert, Clay Regazzoni, Graham Hill, Jacques Cornu, Rolf Biland, Philippe Coulon und viele mehr…

Zwischen dem Bau der Strecke im Jahr 1961, der Erweiterung im Jahr 1964, dem vorläufigen „Aus“ Ende der Neunzigerjahre und der Wiedereröffnung durch den TCS erlebte der „Circuit de Lignières“ zahlreiche Höhepunkte, und auch turbulente Zeiten. Internationale Grössen aus der Welt des Automobil- und Motorrad-Rennsports, wohl alle berühmten und bekannten Schweizer Rennfahrer, unzählige Schweizer Profis und Amateure trainierten, testeten und erlebten diesen einmaligen Rundkurs in der Vergangenheit.



Ein Rundrennen mit historischen Renn- und Sportwagen, Renn-Motorrädern und Seitenwagengespannen

Lignières Historique holt diese glorreichen Zeiten zurück, in denen Zehntausende von Zuschauern nach Lignières pilgerten, um die Motorsport-Legenden zu sehen und die packenden Rennen aus nächster Nähe zu erleben.



Am Lignières Historique vom 5. bis 7. Juli 2013 sind Renn- und Sportwagen, Renn-Motorräder und Seitenwagengespanne von 1900 bis 1990 startberechtigt (je nach Kategorie).



Nennschluss ist der 20. Juni 2013

Rennfahrerinnen und Rennfahrer, die diese Rundstrecke mit ihrem historischen Fahrzeug selber erleben möchten, können sich noch bis 20. Juni einschreiben (die Platzzahl ist begrenzt).



Sport-, Sprint- und Special-Wertung

In jeder der drei Disziplinen werden zwei Trainingsläufe am Samstag und zwei Rennläufe am Sonntag durchgeführt. Pro Lauf stehen den Fahrern ca. 15 Minuten auf der Strecke zur Verfügung. Es werden Felder von maximal 10 Fahrzeugen, bzw. 15 Motorrädern zusammengestellt.



Gefahren wird in drei Wertungsklassen. Bei der Disziplin „Sport“ handelt es sich um eine Regularity-Wertung (der kleinste Abstand zwischen zwei Runden zählt). Beim „Sprint“ zählt die schnellste Runde. Und „Special“ steht für lizenzfreie Demonstrationsläufe ohne Zeitnahme und ohne Rangliste.



Ein Programm für alle Freunde von historischen Automobilen und Motorrädern

Das Programm beginnt am Freitag mit Fahrzeug-Präsentationen und Fahrzeugabnahmen in den Städten Biel-Bienne und Neuenburg – organisiert durch die TCS Sektionen Biel/Bienne-Seeland und Neuenburg.



Am Samstag und Sonntag finden jeweils von 9 bis 17 Uhr Trainings- und Rennläufe auf dem Circuit statt.



Lignières Historique bietet zudem eine einmalige Kulisse für Besitzerinnen und Besitzer von Oldtimern und Youngtimern, die ihre Fahrzeuge im Dorf Lignières ausstellen und präsentieren können.

Artikel "Erstes Lignières Historique vom 5.-7. Juli 2013" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Vor 50 Jahren lief der Lamborghini Countach vom Band
Im März 1974 wurde im Lamborghini-Werk in Sant’Agata Bologne...
Erste Bilder vom neuen Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert erste Fotos seines komp...
Erstes GTI-Fanfest in Wolfsburg mit Schweizer Teilnahme
Das erste GTI Fanfest in Wolfsburg ist bereits wieder Geschi...
Bentley nimmt Abschied vom W12
Bentley hat mit einer kleinen Feierstunde in Crewe Abschied ...
Defender OCTA wird am 3. Juli 2024 vorgestellt
Der neue Hochleistungs-Geländewagen Defender OCTA, der briti...
Erstes vollelektrisches SUV von Porsche
Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den S...
Concorso d’Eleganza Villa d’Este vom 24. - 26. Mai 2024
Vom 24. bis 26. Mai 2024 veranstaltet die BMW Group Classic ...
Sportliche Evolution: vom NSU Prinz zum Bergmeister
Siegfried Spiess, Günther Irmscher oder Wilhelm „Willi“ Berg...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren