Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Montag, 31. März 2014 Eine Viper soll geschlachtet werden

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/ChryslerFoto:Auto-Medienportal.Net/Chrysler

Professoren und Studenten der Fakultät für Automobiltechnik am South Puget Sound Community College in Olympia, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Washington, befinden sich seit zwei Wochen im Schock. Hochschullehrer Norm Chapman kann die Nachricht noch immer nicht so richtig fassen: "Das war wie beim Attentat auf Kennedy - diesen Tag wird man bis zu seinem Lebensende immer in Erinnerung behalten und wissen, was man gerade gemacht hat, als die Nachricht eintraf."

 

Die Nachricht, die Chapman ebenso erschütterte wie seine Schüler, kam aus dem fernen Sterling Heights im US-Bundesstaat Michigan, dem Sitz von Chrysler, wo Steven Glasco für jene Autos zuständig ist, die das Unternehmen für Lehrzwecke an Universitäten weiterleitet. In einem Brief forderte Glaco das College ultimativ auf, den von Chrysler gestifteten Wagen innerhalb von zwei Wochen zu verschrotten. Eine Erklärung für den barschen Befehl gab es nicht.

Dass Automobilunternehmen Schulen und Hochschulen mit Fahrzeugen versorgen, damit die angehenden Mechaniker oder Ingenieure Praxis erproben können, ist weltweit üblicher Standard. In den meisten Fällen bleibt dabei der Wagen juristisch gesehen in der Verfügungsgewalt des Spenders. Das können beschädigte oder fahruntaugliche Vehikel sein, Autos, die keine Chance auf eine Zulassung haben oder unverkäuflich sind, aber manchmal auch ganz normaler Pkw. Das College in Olympia verfügt zum Beispiel über 20 solcher Übungsobjekte, darunter freilich ein ganz besonderes, das jetzt vom Bannstrahl getroffen wurde.

Es handelt sich um den Prototypen einer Dodge Viper GTS aus dem Baujahr 1992, der vierten Viper überhaupt, die Chrysler auf die Räder stellte, und die nie für den Straßenverkehr und auch nicht für den Verkauf gedacht war. Sie verfügt weder über Abgaskontrolle noch Geschwindigkeitsbegrenzer, dafür aber über ein Hardtop, das für die spätere Viper erst 1996 in Serie ging. Die typisch amerikanisch unmäßigen Fahrleistungen lassen konkurrierende Sportwagen lahm aussehen: Zehn Zylinder mit acht Litern Hubraum, 600 PS, von Null auf 100 in etwas mehr als vier Sekunden, Kunststoffkarosserie, 394 Meilen von Fahrten auf dem Prüfstand auf dem Tacho. Wert: um die 250 000 US-Dollar. So viel hätte US-Talkmaster Jay Leno bezahlt, der vergeblich versucht hatte, die Viper für seine berühmte Autosammlung zu kaufen.

"Ein wunderbares Auto", schwärmt Student Mike Murphy. Zusammen mit seinen Kommilitonen Cierra Thomas und Stormy Hudson will er eine Petition an Steven Glasco mit der Bitte um Verschonung der Viper senden. Doch größere Chancen räumen ihm seine Professoren nicht ein, denn inzwischen hat sich der Grund für das Todesurteil aus Michigan herumgesprochen. Von den insgesamt 92 Viper-Exemplaren, die Chrysler insgesamt landesweit an unterschiedliche Institutionen ausgeliehen hatte, waren einige verbotenerweise auf öffentlichen Straßen unterwegs und hatten schwere Verkehrsunfälle verursacht. Die Schadenersatz-Forderungen gegen Chrysler und damit seit der Fusion auch gegen Fiat erreichen Millionenhöhe. "Das ist aber doch kein Grund für eine Kollektivstrafe", jammert Murphy.

"Für die Ausbildung unserer Studenten ist die Viper nicht so wichtig", gibt Professor Norm Chapman zu. "Die wenigsten von ihnen werden später mit so einem speziellen Sportwagen in Berührung kommen. Doch die Faszination, die von der Viper ausgeht, tat dem College-Renommee stets gut. Wo auch immer der Wagen ausgestellt wurde, wollte sich Leute mit ihm fotografieren lassen." Seiner Meinung nach gehört der Sportwagen ins Museum statt in den Schredder. "Meine Schüler werden den Wagen waschen und ihn so auf seinen letzten Gang vorbereiten", sagt der Professor. "Ich kann ihn dabei nicht begleiten. Für mich ist die Viper so etwas wie ein geliebtes Haustier." (ampnet/hrr)

Artikel "Eine Viper soll geschlachtet werden" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren