Montag, 8. September 2014 Autodiebstahl in den USA: Einsame Spitze
Bekanntlich ist in den USA alles größer als anderswo: die Steaks, der Patriotismus und die Bäume an der Westküste zum Beispiel. Darauf sind die Amerikaner zu Recht stolz. Dass sie jedoch mit einem anderen, weniger ruhmreichen Rekord ebenfalls an der Weltspitze liegen, passt zwar ins Bild, gefällt ihnen aber überhaupt nicht: Jüngste Zahlen aus dem vergangenen Jahr belegen, dass zwischen New York und Los Angeles alle 45 Sekunden ein Auto seinen Besitzer wechselt. Nicht freiwillig, sondern weil böse Buben – oft auch Mädels – ihre Hände im Spiel haben. Zum Vergleich: In Deutschland wurde im vergangenen Jahr lediglich alle halbe Stunde ein Auto geklaut, und das empfinden wir immer noch als schlimm.
Dabei gibt die amerikanische Diebstahlstatistik 2013 für Autos gegenüber der von 2006 zu Hoffnungen Anlass, denn damals verschwanden 1,2 Millionen Personenwagen – alle 26 Sekunden einer. Aber auch das gab Grund zum Optimismus, weil 2004 noch 40 000 Wagen mehr die Verlustlisten gefüllt hatten.