Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 7. Juli 2015 100% Hochspannung am Swiss Energy Grand Prix 2015

printBericht drucken

Renault ZOE gewinnt das erste 12-Stundenrennen mit Serien-Elektrofahrzeugen Renault ZOE gewinnt das erste 12-Stundenrennen mit Serien-Elektrofahrzeugen

12 Stunden Hochspannung mit 100% elektrischem Antrieb: Das ist in etwa die Zusammenfassung des weltweit ersten 12 Stundenrennens für elektrisch angetriebene Serienfahrzeuge. Elf Teams mit Renault ZOE, Nissan LEAF, VW eGolf, BMW i3 und Tesla Model S nahmen die Herausforderung an. Der grösste Erfolg: Zehn der elf Fahrzeuge fuhren nach 12 Stunden über die Ziellinie. Der Schluss-Krimi: Das führende Fahrzeuge, ein Tesla Model S, rollte nach 11 Stunden und 59 Minuten knappe 400 m vor der Ziellinie aus. Dicht dahinter bog das Renault ZOE Team 1 als Sieger auf die Zielgerade ein und gewann den Swiss Energy Grand Prix 2015. Platz 2 holte sich das Renault ZOE Team 2, gefolgt von den ‚Old Farts‘ mit dem Tesla Model S P85 plus.

 

Das Format an sich versprach schon viel Spannung. Das Rennen aber übertraf alle Erwartungen. In der Nacht von Samstag auf den Sonntag, 4.-5. Juli 2015, fand im Rahmen von Lignières Historique ein 12-Stundenrennen statt, das Fahrzeuge und Teams gleichermassen herausforderte.



Die erste Herausforderung: 12 Stunden, von 7 Uhr abends bis 7 Uhr morgens, in einem serienmässigen Fahrzeug mit 100% elektrischem Antrieb. Herausforderung Nummer 2: Es darf geladen werden, aber ausschliesslich mit handelsüblichen Ladestationen. Die dritte Challenge hiess Teamgeist und Balance: Pro Fahrzeug teilten sich drei Fahrerinnen und Fahrer die lange Nacht hinter dem Lenkrad.



Der Mix in den Teams war beeindruckend: Bekannte Persönlichkeiten, Medienvertreter mit viel Erfahrung im Autofahren, junge Rennfahrer und talentierte ‚Racing-Füchse‘ verzichteten auf viel Schlaf, um am Swiss Energy Grand Prix zu fahren.



Krimi nach 11 Stunden und 59 Minuten

Was in dieser Nacht während 12 Stunden auf der Rundstrecke täuschte, war die Ruhe. An den Boxen und in den Fahrzeugen war „Adrenalin pur“ zu sehen und zu spüren. Und je länger die Zeit lief, desto mehr kristallisierte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen heraus, einerseits zwischen den beiden Tesla Model S, aber auch zwischen den drei Nissan Leaf und dem BMW i3, dem eGolf und den vier ZOE, die sich direkt an die Fersen der Tesla‘s setzten.



Der Schluss hielt, was das Rennen während 12 Stunden versprach. Am Sonntagmorgen, um fünf vor Sieben, stand der Sieger noch nicht fest. Der Krimi löste sich erst in der allerletzten Runde auf: Nach 11 Stunden und 59 Minuten rollte das Team Chargelocator mit dem Tesla Model S mit einigen hundert Metern Vorsprung vor dem Team Renault ZOE 1 aus.



Somit heissen die Sieger des Swiss Energy Grand Prix 2015 André Hefti, Denis Robert und Simon Rossel auf Renault ZOE, gefolgt von Philipp Walser, Benjiamin Albertalli und Heinz Hofer (Renault ZOE, Team 2). Den dritten Platz konnte sich das erfahrene Team „Old Farts“ mit Gerry Leumann, Fritz Reust und Urs Düggelin auf dem Tesla Model S P85 plus sichern. Damit gewannen sie auch das Klassement der Sportwagen.



Nissan Leaf und Renault ZOE als Cup

Spannend verliefen auch die beiden Cup’s, die Nissan mit dem Leaf und Renault mit dem ZOE austrugen. Im Leaf Cup gewann das Team Auto Illustrierte vor dem Team von TCS Training & Events und demjenigen von Nissan Schweiz. Letzteres setzte mit Markenbotschafterin und Model Bianca Gubser auf eine prominente Besetzung. Die Teamchefs von Nissan: „Unsere drei Teams zeigten eine tolle Performance. Nur 15 Runden Unterschied in 12 Stunden zeigt uns, dass wir alles richtig gemacht haben. Um eine Chance auf den Gesamtsieg zu haben, hätten wir wohl eine leistungsfähigere Ladestation mitnehmen müssen.“



Im Renault ZOE Cup setzten sich die Teams 1 und 2 von Renault Suisse gegenüber denjenigen von „Schweiz Strom & ABBS.ch, powered by Wattwurm“ und gegen den ZOE durch, den das Team des Swiss Tesla Owners Club einsetzte.



Erstaunlich und ermutigend: 543,75 Kilometer in 12 Stunden

Das Resultat des Swiss Energy Grand Prix ist ebenso erstaunlich wie ermutigend. Es zeigt in erster Linie, dass die Elektromobilität funktioniert, dass sie zuverlässig ist, und dass sie mittlerweile eine beträchtliche Reichweite bieten kann. Das Siegerteam fuhr in 12 Stunden ganze 543,75 Kilometer, Batterien laden inklusive. Der Tesla Model S P85 plus schaffte eine Strecke von 497,50 km, der BMW i3 fuhr 493,75 km, der VW eGolf brachte es auf 478,75 km und das schnellste Team im Nissan Leaf legte in dieser Nacht ganze 466,25 km zurück – Scheinwerfer eingeschalten. Das Resultat zeigt aber auch, dass die heute verfügbaren Ladestationen bereits sehr komfortable Ladezeiten ermöglichen.

Artikel "100% Hochspannung am Swiss Energy Grand Prix 2015" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren