Topnews
Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf
auto top news schalten?
Kein Problem, inserieren sie auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.
Die Inserate welche auf
www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf
auto top news angezeigt.
Suchen:
Sonntag, 10. Januar 2016 Faradays Zukunft steckt in einem Video
 FF Zero 2. Foto:Auto-Medienportal.Net/Farday Future
Vier Elektromotoren, über 1000 PS Leistung: Mit dem Supersportwagen FF Zero 1 hat das Start-up-Unternehmen Faraday Future den Wow-Effekt eines Tesla nochmals deutlich übertroffen. Der Einsitzer zählt zu den Hauptattraktionen der diesjährigen Consumer Electronics Show (-9.1.2016) im nordamerikanischen Las Vegas. Doch in Wahrheit plant die Marke ein anderes Modell; eine erste Andeutung der kommenden Crossover-Limousine wurde in einem Promotion-Video (https://www.youtube.com/watch?v=_DQxv6ENoys) versteckt.
|
|
Die Fließheck-Silhouette zeichnet sich durch eigenwillige Proportionen aus; der Vorderwagen ist extrem kurz gehalten. Eine seitlich umlaufende, horizontale Linie - Exterieur-Chefdesigner Page Beermann spricht von der „Ufo-Linie“ - soll ebenso wie die nach oben gezogenen, extrem schmalen Scheinwerfer und die präzise gezeichneten Rückleuchten für Familienähnlichkeit sorgen und das Markengesicht prägen. Die Elektro-Plattform des FF Zero 1 ist so flexibel, dass sie problemlos als Unterbau für die Crossover-Limousine dient, die intern als FF Zero 2 firmiert, jedoch bis zum Marktstart einen anderen Namen erhalten wird. Von einer vierstelligen PS-Zahl ist dabei nicht unbedingt auszugehen: „Unsere Plattform funktioniert nicht nur mit vier, sondern auch mit einem, zwei oder drei Elektromotoren“, sagt Beermann. Die neue Limousine soll im Laufe des Jahres 2016 erstmals gezeigt werden; sie könnte 2017 auf den Markt kommen. Dort trifft sie auf starke Konkurrenz: In dem Segment agiert nicht nur der Tesla Model X, sondern in Zukunft auch batteriegetriebene Crossover-Modelle von Audi und Mercedes-Benz. Und der Supersportwagen, der in Las Vegas ausgestellt wird? Er dürfte ein Solitär bleiben - auch wenn offiziell von einer möglichen Kleinserie gesprochen wird. (ampnet/jm)
|
« Zurück