Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Donnerstag, 21. Januar 2016 Qoros: Neustart aus dem Scherbenhaufen

printBericht drucken

Qoros 5 SUV.  Foto:Auto-Medienportal.Net/QorosQoros 5 SUV. Foto:Auto-Medienportal.Net/Qoros

Die Amerikaner sollten es richten: Erst im Februar 2015 hatte der US-Manager Phil Murtaugh die Führung des chinesischen Autoherstellers Qoros übernommen. Die lange Zeit vom früheren Volkswagen-Manager Volker Steinwascher geleitete Marke war 2013 mit großen Vorschusslorbeern öffentlich gestartet, verband sie doch europäische Design- und Ingenieurskunst unter einem neu kreierten, chinesischen Label. Doch auf dem Markt liefen die Modelle schwach: Ganze 14 000 Einheiten konnten 2015 verkauft werden.

 

Murtaugh, ein früherer GM-Manager, hatte 2011 beim Elektroauto-Hersteller Coda angeheuert. Das Geschäftsmodell der zweifelhaften Firma basierte auf einem öffentlichen 300-Millionen-Dollar-Kredit und dem Plan, durch einen Verkauf an einen der etablierten Hersteller, Kasse zu machen. Man war früh beim Elektro-Hype dabei, das Auto simpel konstruiert. Dennoch wäre es fast wäre es zum Abschluss mit Nissan gekommen – doch im Frühjahr 2013 brach das Projekt zusammen. Murtaugh wechselte zum Motorenhersteller Pinnacle, in dessen Aufsichtsrat er weiterhin sitzt.

Diese Verbindung dauerte während seiner Amtszeit bei Qoros fort; die Interessenskonflikte waren vorprogrammiert. In einer Meldung hat Qoros nunmehr knapp mitgeteilt, Murtaugh verlasse die Firma Ende Januar "aus persönlichen Gründen"; gleichzeitig soll die Marke strategisch neu ausgerichtet werden.

Der Amerikaner hinterlässt einen Scherbenhaufen. Es ist ihm nicht nur nicht gelungen, den Durchbruch bei den Verkaufszahlen zu erzielen: Qoros musste obendrein einen Aderlass talentierter Ingenieure und Designer in Kauf nehmen, die von neuen und etablierten Herstellern aggressiv abgeworben wurden.

Jetzt kommt die fällige Neuausrichtung – zunächst mit der Gründung des Unternehmensbereichs "New Energy Vehicles", der Niedrig- und Null-Emissions-Fahrzeuge entwickeln soll sowie eines Bereichs "Mobility", der sich mit autonomem Fahren und neuen Mobilitätskonzepten beschäftigen soll. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, hat Qoros die Fühler in Richtung Silicon Valley ausgestreckt.

Weiterhin genießen die Qoros-Designstudien und -Serienmodelle auf dem Messeparkett Beachtung und Anerkennung. Zum Beispiel das in Shanghai präsentierte Qoros 2 Concept. Es wirkt nicht nur modern und robust, sondern es steckt auch voller Ideen - beispielsweise einem Griff für das Nachladen, mit dem es weder schmutzige Hände noch einen Stromschlag geben kann. Besonderes Schmankerl: Die zahlreichen, teils versteckten Anspielungen auf chinesische Kultur und Historie. Gert Hildebrand, der bei Qoros für das Design verantwortlich ist, hat zuvor das Design bei Mini geleitet.

In Zukunft dürfte sich Qoros zwischen Hyundai, Kia, Toyota und Volkswagen positionieren. Gerüchteweise arbeitet der Hersteller an einem Kombi und einer Luxuslimousine. Doch zunächst müssen die kompakten Crossover-Modelle auf den Markt kommen, um ein Stück von dem in China rasch wachsenden Segment erobern zu können, das die westlichen Firmen übrigens vernachlässigt haben. Und mit intelligent gelösten Ansätzen zur E-Mobilität wird Qoros eine neue Chance bekommen, sich zu etablieren.

Momentan kommt es vor allem darauf an, die Verkaufszahlen langsam zu steigern und der Marke nicht nur auf den internationalen Automessen, sondern vor allem auf der Straße angemessene Präsenz zu verschaffen. Notfall muss das über die eher profane Schwestermarke Chery passieren, die in einigen Wachstumsmärkten inzwischen sichtbare Präsenz besitzt. Ursprünglich hätte man auf diese Verbindung gerne verzichtet, doch so langsam wollen die Investoren Erfolge sehen.

Unterdessen verbreitet Interims-Chef Anning Chen verhaltenen Optimismus: „Mit Verkaufszahlen, die mittlerweile bei über 2000 Stück pro Monat liegen, und dem kommenden Qoros 5 SUV glauben wir, dass es jetzt an der Zeit ist, entscheidende Schritte zu unternehmen, um die Zukunft dieses Unternehmens zu sichern.“ Aus der Branche ist zu hören: Die Headhunter sind unterwegs, um einen Nachfolger für Murtaugh zu suchen, und es gibt auch strategische Investoren, die bei Qoros anklopfen. Der Prototyp eines vollelektrischen Qoros 5 SUV wurde am 18.1. in Suzhou Medien, Banken, Politikern und potentiellen Investoren vorgestellt. Mit dem Management-Wechsel und einer neuen strategischen Ausrichtung sind die Chancen für ein erfolgreiches Durchstarten vermutlich besser denn je. (ampnet/jm)

Artikel "Qoros: Neustart aus dem Scherbenhaufen" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren