Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 17. Februar 2016 Autos und Film: Die Unzertrennlichen

printBericht drucken

Sean Connery mit Aston Martin DB 5 (1964).  Foto:Auto-Medienportal.Net/Aston MartinSean Connery mit Aston Martin DB 5 (1964). Foto:Auto-Medienportal.Net/Aston Martin

Auto und Film sind zwei bahnbrechende Erfindungen des späten 19. Jahrhunderts. Während das Auto 1886 seine ersten Meter unter die Räder nahm, entwickelte der Franzose Louis Le Prince im englischen Leeds praktisch zeitgleich eine Filmkamera mit nur einem Objektiv. 1888 drehte er damit die ersten bewegten Bilder, die sich aus heutiger Sicht als Film bezeichnen lassen. Seit die Bilder laufen lernten, führen Autos und Filme eine unzertrennliche Beziehung. Zu beiderseitigem Nutzen. Vor allem Autohersteller profitieren seit jeher vom Glanz der Filmwelt. Darum engagieren sich viele Unternehmen traditionell als Sponsoren, nicht nur mit Produkten für die Produktionen, sondern auch als Partner bei großen Events.

 

Die Karrieren von Auto und Film verliefen stets synchron. 1891, fünf Jahre nach Erfindung des Automobils stellte Thomas Edison seinen „Cinematografen“ vor. 1895 war die Geburtsstunde des kommerziellen Kinos. In New York, im Berliner Wintergarten und in Paris durch die Gebrüder Gebrüder Lumière fanden öffentliche Filmvorführungen statt. Die Autogeschichte notiert für das gleiche Jahr die Gründung des französischen Automobilclubs, die Inbetriebnahme der weltweit ersten Verbindung mit einem benzingetriebenen Omnibus zwischen Siegen und Deutz im Rheinland, sowie die Gründung von Laurin & Klement im tschechischen Mladá Boleslav, aus dem Skoda hervorging.

Als im frühen 20. Jahrhunderts Stummfilme bereits Millionen in die Lichtspielhäuser lockten, emanzipierte sich das Auto von der anfälligen technischen Spielerei zum massentauglichen Verkehrsmittel. Besonders seit 1907 Henry Ford mit der Einführung der Fließbandfertigung seines T-Modell dafür gesorgt hatte, dass Autos auch für Arbeiter erschwinglich wurden. Kein Wunder, dass die Filmstars jener Tage von Charlie Chaplin über Buster Keaton, Roscoe „Fatty“ Arbuckle oder Ben Turpin sich damit übertrafen, ihr Publikum mit immer gewagteren Autostunts zu unterhalten. Fords „Tin Lizzy“ wurde so der erste Auto-Superstar der Filmgeschichte.

Die Chronik aller Filmautos könnte Bände füllen. Was wäre James Bond in seinen frühen Abenteuern „Goldfinger“ und „Feuerball“ ohne den unsterblichen Aston Martin DB 5? Hätte die Trilogie „Zurück in die Zukunft“ ihren Kultstatus erlangt, wenn Regisseur Robert Zemeckis vor mehr als 30 Jahren seiner ursprünglichen Intension gefolgt wäre, den „Fluxkompensator“ für die Zeitreisen in einen Kühlschrank statt in Doc Emmet Browns DeLorean zu verbauen? – Eher nicht.

Manche Autos durften sogar Hauptrollen übernehmen, wie der Volkswagen im „Tollen Käfer“ (Herbie). Unvergessen auch der rot weiße Plymouth Fury in „Christine“, der kongenialen Verfilmung des gleichnamigen Horrorklassikers von Stephen King. Und nicht zuletzt wäre der amerikanische Thriller „Bullit“ von 1968 längst in der cineastischen Belanglosigkeit versunken, wenn Steve McQueen mit seinem Ford Mustang auf der Jagd nach einem Dodge Challenger nicht die bis heute immer noch längste und aufregendste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte auf die Straßen von San Francisco gezaubert hätte.

Für traditionsreiche Hersteller wie Skoda oder Mercedes mit ihren weit über hundertjährigen Firmengeschichten eröffnet das Filmsponsoring die unterschiedlichsten Aspekte. Neben spektakulären Veranstaltungen erlaubt das breite Spektrum des Mediums Film auch Unterstützung abseits des großen Mainstreamkinos. Skoda fördert beispielsweise auch das Hamburger Filmfest mit seinem Shuttledienst, Mercedes unterstützt den kritischen Filmemacher Alexander Kluge bei seinen Projekten. BMW engagierte sich im vergangenen Jahr im Rahmen des Münchener Kunstfilmfestivals „Kino der Kunst“ einem internationalen Wettbewerb für junge Filmkünstler unter 35 Jahren.

Wenn es um historische Filmstoffe geht und die Ausstattung mit authentischen Fahrzeugen, gehen Hersteller den Produktionen gerne mit Autos aus ihrem Traditionsfundus zur Hand. Mercedes stellte in den letzten 100 Jahren beispielsweise Fahrzeuge bei über 500 Spielfilmproduktionen und ungezählten Fernsehserien auf der ganzen Welt zur Verfügung.

Für die großen Namen des Films erweist sich der Shuttleservice nicht selten als Geschmacksprobe. Oft hinterlassen die Fahrten im Fond einer noblen Limousine so nachhaltige Eindrücke, dass sie später auch in der privaten Garage des Stars einen Platz findet. (ampnet/tl)

Artikel "Autos und Film: Die Unzertrennlichen" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren