Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Dienstag, 18. April 2017 Qoros K EV: Kampfjet für die Oberklasse

printBericht drucken

Qoros K EV.  Foto: Auto-Medienportal.Net/QorosQoros K EV. Foto: Auto-Medienportal.Net/Qoros

Elektrolimousinen aus Fernost hat die Branche inzwischen viele gesehen, den meisten Exponaten mangelt es allerdings an Substanz: Die Start-Ups kommen und gehen, und die hoffnungsvollen Fahrzeugstudien entpuppen sich häufig als Luftnummern. Zu den etablierten Mitspielern gehört die Marke Qoros, die 2013 lanciert wurde und sich seitdem in China in der Near-Premium-Nische etabliert hat. Für Starthilfe sorgte europäische Technologie und eine anspruchsvolle Designsprache, definiert vom früheren Mini-Chefdesigner Gert Hildebrand.

 

Mit der Studie einer vollelektrischen High-Tech-Limousine namens K EV will Qoros auf der Automesse in Shanghai einen selbstbewussten Akzent in der Oberklasse setzen. Die Modellbezeichnung K darf dabei als Anspielung auf den Qoros-Kooperationspartner Koenigsegg interpretiert werden; die schwedische Manufaktur ist nicht nur Entwicklungspartner bei der geradezu revolutionären Qamfree-Technologie für Verbrennungsmotoren, sondern auch potentieller Lieferant für Elemente zur Batteriesteuerung.

Mit 5,12 Metern Länge und vier Elektromotoren, die insgesamt 870 PS/640 kW leisten, positioniert sich die futuristisch gezeichnete High-Tech-Limousine direkt in der Oberklasse - und damit in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Tesla Model S und dem Porsche Panamera. Die Eckdaten sind eindrucksvoll: Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird knapp 2,7 Sekunden absolviert, bei 260 km/h soll der Qoros K EV in den Abregler laufen. Zum Vergleich: Das Spitzenmodell von Tesla wird mit weniger als 500 PS angegeben, der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid mit Plug-In-Elektroantrieb leistet 680 PS. Und das viertürige Mercedes-AMG GT Concept soll als Plug-In Hybrid maximal 816 PS auf die Straße bringen.

Drei Aufladesysteme sollen den Strom ins Auto bringen: Der Qoros kann induktiv oder konduktiv, also per Kabel, aufgeladen werden - letzteres auch ferngesteuert, inspiriert vom Betankungsvorgang bei Flugzeugen.

Für überlegene Straßenlage dürfte nicht nur der niedrige Schwerpunkt, sondern auch die Torque-Vectoring-Funktion sorgen, mit der die Kraft variabel zwischen allen vier Rädern verteilt werden kann. Die üppig dimensionierten Akkus speichern Strom für locker 500 Kilometer Reichweite.

Der Qoros K EV profiliert sich nicht nur über seinen Hochleistungs-Antrieb, sondern über eine ganze Reihe weiterer anspruchsvoller Technologien, für die man die Führerschaft reklamiert. Dazu gehören das extrem steife, crashsichere Monocoque aus Kohlefaser-Verbundstoff und das asymmetrische Türkonzept mit fahrerseitiger Flügeltüre und hinterer Schiebetür rechts. Strategischer Entwicklungspartner für die Carbon-Struktur ist die in Peking und München ansässige Firma KDX/C.

Die aggressiv-expressive Formensprache dient dazu, diese Technologien zu visualisieren: Die Zentralkabine eröffnet Blicke auf die Carbonstruktur, daran angeschlossen sind additive Front- und Heckelemente und aufgesetzte Kotflügel, die freischwebend wirken. Die LED-Beleuchtungselemente vorn und hinten wirken nicht nur futuristisch, sie unterstreichen auch die weiterentwickelte, vertikal dominierte Qoros-Formensprache, die zum ersten mal beim Qoros 2 PHEV gezeigt wurde.

Auffällig sind die offenliegenden Scharniere und die Hutzen oberhalb der Fondpassagiere. Sie bringen Kopffreiheit - und sie verleihen dem Qoros K EV eine ausgesprochene Kampfjet-Ästhetik. Das Interieur wiederum wirkt sportlich, verzichtet aber auf utopische Effekte, die autonome Fahrfunktionen vortäuschen sollen.

Während praktisch alle chinesischen Oberklasse-Studien brav-unauffällig gezeichnet sind und kaum charakteristische Elemente vorweisen können, erinnert der Qoros K EV an die extravaganten und provokativen Studien, die in den 70er- und 80er-Jahren vorwiegend vom italienischen Karossier Bertone gezeichnet und auf die Räder gestellt wurden. Und er könnte ähnlich starke Impulse in eine Designwelt aussenden, die einerseits unübersichtlich geworden ist, andererseits in vielen Punkten stagniert.

Die Kombination aus visionärem Design und extrem leistungsfähigem Antrieb bei einem praxistauglichen technischen Ansatz verweist auf die Seriennähe dieser Studie: Qoros hat vor wenigen Tagen eine strategische Kooperation mit der Regierung der Region Yibin bekanntgegeben hat, in deren Rahmen mehrere hundert Millionen Euro fließen dürften. Damit verfügt CEO Leon Liu über erhebliche Freiheiten, um die Marke auf die Erfolgspur zu führen und ihren Bekanntheitsgrad deutlich zu steigern. (ampnet/jm)

Artikel "Qoros K EV: Kampfjet für die Oberklasse" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren